1. Herren: Remis am Ende sogar glücklich
HSG Marburg/Cappel – TV Hüttenberg III 23:23 (14:13)
Abwehr hui – Angriff pfui!
Nachdem das 23:23 (14:13)-Unentschieden gegen die „Dritte“ vom TV Hüttenberg abgepfiffen war, wusste auf Marburger Seite offensichtlich niemand so recht etwas mit dem Ausgang des Spiels anzufangen: auf der einen Seite Frust und Ärger, weil es erneut nicht zu einem Heimerfolg langte – andererseits durchaus auch Erleichterung, entging man einer drohenden Niederlage doch nur knapp dank einer konzentrierten Abwehrleistung speziell in den letzten Minuten der Partie.
Zunächst ließ sich das Vorhaben, die Punkte daheim zu behalten, nicht einmal schlecht an. Im Gegensatz zu vielen vorherigen Auftritten war die Deckungsreihe schnell im Bilde und konnte die -technisch und taktisch sehenswert gespielten- Angriffe der blutjungen Hüttenberger Drittvertretung regelmäßig entschärfen. Den Gästen fehlte allerdings auch mangels physischer Wucht die Gefahr aus der zweiten Reihe, was sie jedoch mit schnellem und zielstrebigem Spiel auf die Abwehrnahtstellen zu kompensieren wussten. Der sprichwörtliche Wurm steckte also über die gesamte Spieldauer im Angriffsspiel der Blau-Gelben: zu selten wurden die Konzeptionen gespielt – und wenn, dann häufig nicht mit dem angedachten „vertikalen“ Druck auf die Abwehr, sodass zu oft parallel vor der Deckungsreihe der robusten Gäste agiert und „halbgar“ abgeschlossen wurde.
mehr lesen…
1. Damen: Weiter auf Erfolgskurs
TV Erda – HSG Marburg/Cappel Frauen 10:15 (5:11)
Marburg agiert im Energiesparmodus!
Nachdem man in den letzten zwei Spielen, gegen gute Gegner jeweils eine sehr überzeugende Leistung erbrachte, wollte man auswärts beim Vorletzten ein klares Zeichen für das Torverhältnis setzen.
Was jedoch folgte bleibt auch für den Trainer kaum zu begreifen. Nachdem das Spiel begonnen hatte und der Ball bereits zweimal erobert werden konnte, war man jedoch innerhalb der ersten Spielminute nicht in der Lage eine dieser Chancen zu nutzen. Dementsprechend ging Erda nach 1:24min mit 0:1 in Führung. Dreißig Sekunden später legte Malena mit einem Gegenstoß zum 1:1 nach. Tempos sollten an diesem Spieltag das einzige effektive Mittel zum Torerfolg sein – aus dem Rückraum lief 60Minuten überhaupt gar nichts! Lediglich ein erfolgreicher Stemmwurf vor der Halbzeitpause von Patricia, konnte auf das Konto der Rückraumschützen verbucht werden. Nach 3:20min hatte man die ersten fünf technischen Fehler angehäuft und es bleibt unerklärlich, warum man nach den meisterlichen Leistungen der Vorwochen, sich gegen angeblich schwächere Gegner so schwer tut. Präsenz und Wille wurden dabei leichtfertig gegen Lässigkeit eingetauscht. Weiterhin war das Spiel von Marburg von Tempos und 7m geprägt (3:1, 4:2, 7:3). Lediglich vereinzelt blitze das Können des Tabellenführers auf, doch das Kombinationsspiel und die Lust an der Bewegung begrenzte sich dabei oftmals auf zwei, von Angriff zu Angriff wechselnde, Marburgerinnen. Mit dem Halbzeitstand von 11:5 ging man dann in die Kabine (9:3, 10:4).
1. Damen: Auswärtssieg im Spitzenspiel
TV Mainzlar II – HSG Marburg/Cappel Frauen 23:29 (11:11)
Auswärtssieg beim Tabellenzweiten!
Im spannenden Auswärtsspiel gegen den zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiten, wollte die HSG eine weitere große Hürde in Richtung Meisterschaft nehmen. Beim Warmmachen sah man jedoch eine größtenteils neue Mannschaft des Gegners, welche durch etliche A-Jugendliche ergänzt zu sein schien. Die Halle war durch die Mainzlarer Fans gut gefüllt, doch nichts beflügelt mehr als ein Auswärtskessel aus dem man zwei Punkte mitnehmen will. Dementsprechend war fest eingeplant, dass man wie im hart umkämpften Heimspiel (31:30), diese sichert und mit heim nimmt.
Zu Beginn des Spiels tastete man sich die ersten drei Minuten jeweils ab und der Respekt beider Mannschaften war deutlich zu spüren. Der Marburger Angriff brauchte daher eine kleine taktische Ansage, um dann mit einem schönen Spielzug und Judiths Hammer, den Ball in die rechte obere Ecke einschlagen zu lassen. Das Spiel war eröffnet. Lange Zeit war die Partie sehr ausgeglichen (1:1, 3:3, 5:5 – 14min). Für eine Schrecksekunde sorgte die Torhüterin von Mainzlar welche sich, unbeteiligt von anderen Spielerinnen, in einer ersten Diagnose das Kreuzband riss. Auf diesem Weg daher gute Besserung und eine schnelle sportliche Genesung. Die Gastgeber waren somit auf ihre Jugendtorhüterin angewiesen, doch Marburg konnte dies noch nicht wirklich nutzen. Marburg lies es unnötigerweise zu, dass Mainzlar sich in der ersten Halbzeit immer wieder im Spiel hielt und zeitweise sogar auf zwei Tore davon zog (7:5, 8:8, 8,10). Einziger wirklicher Kritikpunkt des Spieltags bleibt dabei wohl, dass man gut acht Minuten lediglich ein Tor warf und sich bis dahin noch nicht vollends spielerisch entfaltete. Aber was sind schon zwei Tore und schon war aus dem 8:10 ein 11:10 gedreht worden. Man wollte die letzten 45 Sekunden der ersten Halbzeit so verteidigen, wie die vergangenen 29 Minuten zuvor. Dies gelang jedoch nicht mehr und das letzte Mal in diesem Spiel, sollte man den Gegner so agieren lassen wie es ihm gefiel. Spielerisch fiel in der ersten Halbzeit vor allem die gute Leistung von Sarah M. auf, die mit einem schönen Gegenstoß und zwei klasse Pfostentoren aus schwierigen Winkeln sehr ansehnliche Treffer erzielte. Die Mannschaften trennten sich nach den ersten dreißig Minuten mit einem 11:11.
1. Herren: Gute Leistung gegen Kleenheim
HSG Kleenheim II – HSG Marburg/Cappel 33:33 (15:16)
In der Schlusssekunde hielt Alex Syring einen Siebenmeter, doch die Schiedsrichter ließen den Strafwurf wiederholen, was die Gastgeber zum Remis nutzten. Dennoch war Marburgs Coach Uwe Schulz angesichts des dezimierten Kaders „positiv überrascht“. 40 Sekunden vor dem Schluss führte Marburg 33:31 – dann fehlte die Cleverness, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Für die HSG Marburg spielten: Alex Syring; Max Flothow (8), Jonas Schuster (8/2), Christian Rottmann (7), Elias Kappner (4/1), Johan Grede (3), Ole Ackermann (2), Henning Dippel (1), Lars Hornung, Nils Zeller, Arne Ackermann, Axel Schuhmann, Chris Syring
1. Damen: Heimsieg gegen Heuchelheim
HSG Marburg/Cappel Frauen – TSF Heuchelheim II 25:20 (13:11)
Bewegung und Laufbereitschaft knackt Gegner!
Es gibt Spieltage da haben Trainer ein schlechtes Gefühl. Die Einheiten laufen nicht wie man sich das als Mannschaftsverantwortlicher vorstellt und man geht vom Schlimmsten für das kommende Spiel aus. Diese Bedenken können natürlich nicht geäußert werden und konterkarieren die Motivation der Truppe. Das Marburgs Trainer lieber nicht in Sportwetten investieren sollte, zeigte ihm seine Mannschaft sehr eindrucksvoll, am Heimspieltag gegen die Gäste aus Heuchelheim. Das Vermisste aus den vorigen Einheiten wurde, konsequent und schön anzusehen, auf der Platte gezeigt. Nach zwei Minuten des Abtastens ging Marburg mit 1:0 in Führung. Die Gäste antworteten mit dem Ausgleich, doch das von ungeheurer Bewegung geprägte Spiel der Marburger, entfaltete dementsprechend seine Wirkung mit dem 4:1 nach 5:30min. Hierbei muss betont werden, dass Heuchelheim durchweg ein schönes Spiel präsentierte, Marburg jedoch mit einem noch schöneren antwortete (4:3, 6:5, 8:5). Nach 20Minuten auf der Uhr, konnte man sich erstmals mit vier Toren zum 11:7 absetzen. Eine kleine Phase der Unkonzentriertheit führte dann zum Aufholen der Gäste, wobei das Niveau der Partie weiterhin hoch blieb (11:8, 12:10). Mit einer zwei Tore Führung und dem Spielstand von 13:11, wurde die Kabine betreten.
mehr lesen…
1. Herren: Unnötige Niederlage
HSG Marburg/Cappel – HSG Großen-Buseck/Beuern 29:30 (11:13)
Als „unnötig und dumm“ bezeichnete Co-Trainer Bernd Portjanow Marburgs Niederlage. Großen-Buseck fiel vor allem durch seine lange ausgespielten Angriffe auf, was von den Schiedsrichtern nicht unterbunden wurde. Das 11:13 zur Pause – nach „katastrophaler Chancenverwertung“ – war noch „kein Beinbruch“, doch im zweiten Abschnitt schlief die Defensive zunächst (12:16). Nach dem 27:30 (58.) entblößte Marburg die Abwehr, kam in der hektischen Schlussphase mit je einer Roten Karte für die Teams nicht mehr zum Punkt.
Für die HSG Marburg spielten: Alex Syring, Herbert Gärtner; Elias Kappner (6), Max Flothow (4), Jonas Schuster (4), Lars Hornung (4), Nils Zeller (3), Jan Schultz (2), Henning Dippel (2), Christian Rottmann (2), Johan Grede (1), Arne Ackermann (1), Alex Schuhmann, Heiner Coors
1. Herren: Es geht doch!
HSG Lollar/Ruttersh. – HSG Marburg/Cappel 33:36 (15:18)
HSG Marburg gewinnt Auswärtsspiel in Lollar
„Eine reife Leistung“ hatte Marburgs Co-Trainer Bernd Portjanow von seiner Mannschaft gesehen, Trainer Uwe Schulz, von einer Grippe unter der Woche bereits darnieder gestreckt und in Folge dessen am heutigen Spieltag so oft wie möglich stumm auf der Gäste-Bank, nickte nur genüsslich und sah schon wieder deutlich gesünder aus. Die junge Mannschaft, früh im Spiel des Mittelmannes Chris Syring (Fußverletzung) beraubt, zeigte endlich einmal, was in ihr steckt und was fast schon in Vergessenheit geraten war: schnörkelloses, direktes und zielstrebiges Angriffsspiel – basierend auf einer engagierten, konzentrierten Abwehrarbeit mit einem bärenstarken Alex Syring im Tor dahinter.
So gab es von Trainerseite kaum Grund zur Klage, für Syring kamen Elias Kappner und Max Flothow wechselnd auf der Rückraummitte zum Einsatz und zeigten jeweils eine tolle Leistung – so wie die gesamte Mannschaft, aus der mit Blick auf die Scorerliste Rechtsaußen David Binas und Neu-Rückraumspieler Jan Schultz an alter Wirkungsstätte noch leicht herausragten. Pechvogel Jonas Schuster traf erneut fünfmal (!) Latte oder Pfosten, warf jedoch nicht die Flinte ins Korn, sondern am Ende entscheidende Bälle ins Tor, kurzum: die Gastgeber aus Lollar fanden kein Rezept gegen nicht auszurechnende Marburger Gäste.
mehr lesen…
1. Damen: Zittersieg im Auswärtskrimi
VfB Driedorf – HSG Marburg/Cappel Frauen 15:17 (9:7)
Moral der Truppe ermöglicht das scheinbar Unmögliche!
Die weite Auswärtsfahrt führte an diesem Spieltag zum VfB Driedorf. Man stellte sich den Sieg leicht vor, zu leicht. Das Unterschätzen des Gegners sollte sich jedoch schnell böse rächen. Obwohl man in der Abschlusseinheit vor diesem Spiel eine beachtlich starke Leistung erbrachte, hatten die Damen der HSG pünktlich zum Anpfiff des Spiels, alles Angewendete aus dem Training wieder erfolgreich vergessen. Driedorf nutzte einen paralysierten Abwehrblock des offensiven Deckungssystems folgerichtige aus und erzielte nach einer halben Minute das 0:1. Nachlegen war nun gefordert, doch es gelang rein gar nichts auf Seiten der Marburger Gäste. Der Druck verpuffte ohne überhaupt den 9m betreten zu haben, Spielzüge wurden bei dreizehn Metern gespielt und die technischen Fehler sprengten den Rahmen jeglicher Akzeptanz. Der Gegner agierte klug und bestrafte die schlafenden Marburger konsequent (0:2, 0:4, 0:5(!) nach 5 Minuten). Eine Auszeit musste her. Besprochen wurden Dinge die eigentlich keiner Worte bedürfen: kein konsequenter Körperkontakt in der Verteidigung, kaum vorhandene körperliche Präsenz sowie fehlender Kampfeswille in der Abwehr und im Angriff spielte man mit geschlossenen Augen.
mehr lesen…
2. Herren: Knappe Niederlage in Lollar
HSG Lollar/Ruttersh. II – HSG Marburg/Cappel II 29:27 (16:14)
Starker Einsatz wurde nicht belohnt
Die HSG Marburg/Cappel lief von Anfang an einem Rückstand hinterher. Nachdem Lollar zunächst mit 3:0 in Führung ging, fing sich das Marburger Team. Nach dem 16:14 zur Pause nutzte Lollar die zweite Halbzeit zunächst besser und führte teilweise mit sechs Toren (25:19, 50. Minute). Dann steigerte sich die Gastmannschaft und konnte sich Tor um Tor herankämpfen. Beim Stand von 28:27 schien eine Minute vor Abpfiff zumindest ein Punkt in greifbarer Nähe, Lollar hatte aber in der Schlußphase das glücklichere Händchen. Trotz einer guten und engagierten Leistung also eine weitere knappe Niederlage für die HSG.
Für die HSG Marburg/Cappel spielten: Herbert Gärtner, Jonathan Fuchs; Thomas von Seigneux (8/3), Paul Wagner (7), Henning Dippel (6), Oliver Diehl (3), Dominik Roales-Welsch (2), Nils Stawenow (1), Andreas Groß, Walter Claar, Michael Wittmann, Felix Wedekind, Stefan Roales-Welsch
1. Damen: Niederlage im Spitzenspiel
HSG Marburg/Cappel – HSG Wettenberg II 17:27 (7:11)
Chancenverwertung zerschlägt Siegesbestrebungen
Am 20.01.13 war es soweit und die Damen aus Marburg empfingen die Gäste aus Wettenberg. Es sollte ein Topspiel werden, doch mit dem letztendlichen Ausgang revanchierten sich die Wettenberger knallhart für die Hinspielniederlage, welches die HSG auswärts mit 30:23 für sich entscheiden konnte.
Zunächst möchten wir uns an dieser Stelle sehr deutlich bei der gefüllten Halle bedanken! Trotz Punktverlust war die äußerst volle Tribüne in guter Stimmung und nicht nur die Spielerinnen freuten sich über die teils weit angereisten Gäste, sowie deren lautstarke Unterstützung!
Zu Beginn des Spiels war ein klares Abtasten beider Mannschaften zu erkennen. Geprägt von großem beidseitigem Respekt, lag bis zur zweiten Minute ein regelrechtes Knistern in der Luft. Endlich ergriff Eva die Verantwortung und verwandelte zum 1:0, nach zwei gespielten Minuten. In dieser Phase war das Spiel sehr spannend und ausgeglichen (2:1, 4. min). Marburg kam vor allem mit einem aggressiven Rückraum in den Nahbereich und konnte durch reagierende Wettenberger teils wunderschön mit dem Kreis agieren und mindestens einen 7m rausholen. Noch(!) verfehlten diese ihre Wirkung nicht und nach acht gespielten Minuten betrug der Spielstand 4:3.
mehr lesen…