2. Männer: Niederlage nach teilweise guter Leistung
Tabellenführer Wettenberg einfach zu stark
13.03.2016: HSG Marburg/Cappel II – HSG Wettenberg IV 28:34 (15:17)
Das Hinspiel gegen Wettenberg hatte man am Sonntagmorgen um zehn Uhr halb verschlafen und so wollte man dieses mal zu späterer Uhrzeit wacher sein und dem Tabellenersten seine zweite Niederlage zufügen. Man hatte sich in den vergangenen zwei Wochen intensiv auf den Gegner vorbereitet und im Tor kamen Paul Mengel und Matthias Schröder zu ihrem Saisondebüt da die beiden sonstigen Torhüter verhindert waren.
Wie im Hinspiel starteten die Marburger gegen den Tabellenführer nicht besonders gut ins Spiel. So lag man bereits Mitte der ersten Hälfte mit 4:9 zurück. Die Gäste kamen dabei zu häufig zu leichten Toren aus dem Rückraum. Erst nach 15 Minuten gingen die Gastgeber immer wieder mit Tempospiel nach vorne und konnten so den Tabellenführer der dann oft zu langsam in der Rückwärtsbewegung war teilweise überlaufen. So konnte man den Rückstand zur Pause auf ein 15:17 verkürzen.
mehr lesen…2. Frauen: Deutlicher Erfolg gegen den TV Erda
Erfolgreicher Auftakt in den Saison-Endspurt
12.03.2016: HSG Marburg/Cappel II – TV Erda 21:14 (9:5)
Das erste von vier verbleibenden Saisonspielen stand für die zweite Frauenmannschaft der HSG Marburg/Cappel am vergangenen Samstag an. Zu Gast in der Cappeler Halle war die Mannschaft des TV Erda, ihres Zeichens die defensive Wundertüte der Liga. Alles andere als ein Sieg wäre gegen den Tabellenvorletzten dennoch eine Enttäuschung gewesen. Um das HSG-Saisonziel „Platz 2“ noch erreichen zu können, müssen aus den letzten vier Partien mindestens sechs Punkte geholt werden, und hier waren die zwei Zähler aus dieser Heimpartie fest eingeplant.
Personell stand auf Seiten der Gelb-Blauen eine Mannschaft zur Verfügung, die den Trainer schon vor Anpfiff positiv stimmen konnte. Mit Vanessa Kuhl und Felicitas Meier fehlten zwar zwei Stammkräfte, dafür half Johanna Schneider aus der Ersten aus und mit Gaby Petznick gab ein Neuzugang aus Berlin seinen Einstand, der der HSG sicherlich noch viel Freude bereiten wird. Zudem konnte nach der Verletzung von Torfrau Steffi Quent mit Marta Lemanczyk eine in HSG-Kreisen alte Bekannte für die Tätigkeit zwischen den Pfosten reaktiviert werden.
1. Männer: Heimerfolg gegen Dilltal II
HSG überzeugt auf ganzer Linie
12.03.2016: HSG Marburg/Cappel – HSG Dilltal II 38:25 (18:15)
Liebe Schwestern und Brüder,
Am 12.03.2016 trat unsere erste Herrenmannschaft gegen die HSG Dilltal in der heimischen Halle an.
Nach zuletzt nicht nur überzeugenden Auftritten wollte die Mannschaft um Kapitän Julian Barabas mal wieder einen überzeugenden Auftritt hinlegen.
Jedoch verlief die erste Halbzeit nicht wie gewünscht und man konnte sich keinen deutlichen Vorsprung herausspielen. Es war kein wirklich schlechtes Spiel, jedoch auch kein gutes. Die Abwehr war teils zu passiv und im Angriff wurden zu viele Möglichkeiten liegen gelassen. Zur Halbzeit konnte man sich zwar eine 18:15 Führung herausspielen, jedoch war man nicht großartig überlegen. Man könnte das Spiel in der ersten Halbzeit als lauwarm bezeichnen.
Man hat fast den Eindruck gewonnen, die Mannschaft wisse nicht genau, was sie wolle und hat somit auch nicht hundert Prozent gegeben. Genau diese Einstellung kritisiert Josua an dem Volk Israel. Irgendwie glaubten sie ja an Gott, aber gleichzeitig wollten sie vielen anderen Göttern dienen und konnten sich nicht so recht entscheiden. Der von Gott eingesetzte Leiter fordert sie daraufhin auf, eine Entscheidung zu treffen: Entweder ganz für oder ganz gegen Gott. (Nachzulesen im Buch Josua)
1. Frauen: Sonntagskrimi ohne „Happy-End“
HSG Marburg/Cappel lässt zwei wichtige Punkte liegen
06.03.2016: TUS Vollnkirchen – HSG Marburg/Cappel 32:27 (16:10)
Am Sonntag den 06.03.2016 um 17 Uhr trafen die Mädels der HSG auswärts in Hüttenberg auf den viertplatzierten TUS Vollnkirchen.
Hochmotiviert und mit viel Kampfgeist starteten die Marburgerinnen in das Spiel und erlangten zunächst die Führung durch ein geordnetes Angriffsspiel und eine starke Abwehrleistung.
Nach einigen Minuten jedoch stellte der gegnerische Trainer seine Mannschaft in der Abwehr komplett um und verwirrte somit das Angriffsspiel der HSG.
Mit 2-facher bzw. teilweise 3-facher Manndeckung gelang es Vollnkirchen die Marburgerinnen über weite Teile der 1. Halbzeit aus dem Konzept zu bringen, was zu überhasteten Torabschlüssen oder Ballverlusten führte und einen schnellen Wandel in der Spielführung mit sich brachte.
Trotz eigentlich starker Abwehrleistung der HSG-Mädels gelang es den Vollnkirchnerinnen zunehmend besser durch einen schnellen Angriff gute Tore zu erzielen und die ein oder andere Abwehrspielerin neben sich stehen zu lassen.
Mit einem Stand von 10:16 für die Gegner ging es für die Marburger in die Halbzeitpause, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: „Noch ist nichts verloren, wir haben schon ganz andere Rückstände in einem Spiel wieder aufgeholt…“
Rück- und Ausblick
Rückblick 5./6.03.2016:
Das vergangene Wochenende lief für die HSG-Teams leider nicht optimal. Während die beiden zweiten Mannschaften spielfrei hatten, kam unserer erste Männermannschaft beim Aufsteiger HSV Butzbach-Degerfeld nicht über ein Remis hinaus (24:24). Damit liegen unsere Männer hinter Wettenberg, Linden und Heuchelheim nur noch auf einem unbefriedigenden vierten Rang. Eine deutliche Leistungssteigerung ist in den kommenden Wochen nötig, um das Saisonziel „Platz zwei“ noch zu erreichen.
Deutlich besser sieht die Tabellensituation bei der ersten Frauenmannschaft aus. Trotz einer 27:32-Niederlage bei der TuS Vollnkirchen am Sonntag stehen unsere Frauen weiterhin an der Tabellenspitze.
Die Ergebnisse vom Wochenende in der Übersicht:
F1: TUS Vollnkirchen – HSG Marburg/Cappel 32:27 (16:10)
M1: HSV Butzbach-Degerfeld – HSG Marburg/Cappel 24:24 (12:13)
Ausblick 12./13.2016:
Vier Heimspiele bestreitet die HSG an diesem Wochenende.
Den Anfang macht die zweite Frauenmannschaft am Samstag um 16 Uhr gegen den TV Erda. Erda steht zwar nur auf dem achten Tabellenplatz, darf aber vor allem wegen der starken Torfrau und Defensive nicht unterschätzt werden. Im Hinspiel mussten die Marburgerinnen hart arbeiten, bis der Sieg unter Dach und Fach war (13:7).
Um 18 Uhr spielt die erste Männermannschaft gegen die HSG Dilltal II, gegen die man sich beim Hinrundensieg ebenfalls schwer tat (33:31).
Am Sonntag eröffnet dann unsere zweite Männermannschaft gegen die HSG Wettenberg IV den Spieltag. Der Tabellenführer wird eine hart zu knackende Nuss sein, in dieser Saison gaben die Wettenberger bisher nur zwei Punkte ab. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Um 18 Uhr spielt unsere erste Frauenmannschaft gegen die HSG Hungen/Lich II. Nach der ersten Niederlage des Jahres in Vollnkirchen geht es nun darum, zu Hause die Tabellenführung zu verteidigen und im Optimalfall noch auszubauen. Das Hinspiel konnte unsere Mannschaft mit 24:22 für sich entscheiden.
Vier wegweisende Spiele erwarten den geneigten Zuschauer also am Wochenende in der Cappeler Sporthalle. Unterstützt uns bei einem (oder mehreren) gut gekühlten Erfrischungsgetränken!
Der Spielplan in der Übersicht:
12.03. 16 Uhr F2: HSG M/C II – TV Erda
12.03. 18 Uhr M1: HSG M/C – HSG Dilltal II
13.03. 16 Uhr M2: HSG M/C II – HSG Wettenberg IV
13.03. 18 Uhr F1: HSG M/C – HSG Hungen/Lich II
1. Männer: Remis gegen Butzbach
HSG beweist Moral in der Schlussphase
05.03.2016: HSV Butzbach-Degerfeld – HSG Marburg/Cappel 24:24 (12:13)
Nach den eher ernüchternden Spielen der Rückrunde mit Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten Wettenberg, Linden und Heuchelheim ging es gegen den Tabellensechsten aus Butzbach darum, wieder zwei Punkte zu holen und ein überzeugendes Spiel abzuliefern, um nicht schon jetzt alle Chancen auf den Aufstieg zu verspielen.
Zwar stand das Spiel aufgrund der Verletzung von Chris Meyer und der Abwesenheit von Ackermann und Pallesen unter keinem guten Stern, doch darf dieser Umstand keine Entschuldigung für die gezeigte Leistung sein. Mit Lars Hornung, der zum Heimatbesuch aus Köln gekommen ist, Debütant Julian Boehnke und Kevin Radl aus der 2. Garde gingen wir positiv ins Spiel und konnten uns schnell über 4:8 auf 7:12 absetzen. Vor allem über die Außenbahnen kamen wir über leichte Tore und konnten defensiv die Anfangsphase recht ordentlich gestalten, auch weil Moritz Wegner im Tor den einen oder anderen Ball stark parierte.
Leider kam es Mitte der ersten Hälfte zu einem völlig unverständlichen Bruch im Spiel der Marburger. Hier zeigte sich der Rückraum der HSG im Abschluss fehlerhaft und der gegnerische Torwart wurde zum sprichwörtlichen Weltmeister geworfen. Technische Fehler im Abspiel häuften sich und somit holte Butzbach Tor um Tor auf. Defensiv kamen die Gastgeber über ihr Kreisspiel ins Rollen, was im ganzen Spiel ihr gefährlichstes und erfolgreichstes Mittel war. Die Abwehr der Gäste bekam den massigen Kreisläufer das ganze Spiel über nicht richtig in den Griff. Dementsprechend ging es mit einem knappen 12:13 in die Pause, obwohl man bei der Menge an besten Chancen das Spiel schon hätte vorentscheiden können.
1. Frauen: Pflichtsieg gegen Heuchelheim
Sieg dank Leistungssteigerung in Hälfte zwei
28.02.2016: TSF Heuchelheim – HSG Marburg/Cappel 17:29 (8:10)
Am gestrigen Sonntag fuhr die 1. Damenmannschaft trotz einer eher durchwachsenen Leistung einen Pflichtsieg beim Tabellenvorletzten TSF Heuchelheim ein.
Schon im Vorhinein plagten das Team von Sebastian Müller einige Personalsorgen, da gleich vier Spielerinnen aus beruflichen und privaten Gründen an diesem Spieltag verhindert waren. Jedoch konnte glücklicherweise kurzfristig auf die Neuzugänge Susanna Heinrichs und Kim Voelkel sowie Janika Hochstraßer aus der 2. Damenmannschaft zurückgegriffen werden.
Das Spiel begann nicht so, wie es sich das Team vorgestellt hatte: Dies war nicht nur der Tatsache geschuldet, dass aufgrund der personellen Veränderungen sich einige Spielerinnen auf ungewohnten Positionen wiederfanden und sich gerade in der Abwehr zunächst aufeinander einstellen mussten, sondern auch daran, dass die Spielweise während der ersten Hälfte träge und langsam war. So taten sich die Gäste im Angriff schwer aus dem gebundenen Spiel zu Toren zu gelangen, es wurde zu voreilig abgeschlossen und die Chancen nicht klar genug herausgespielt. Folglich resultierte direkt ein Rückstand. Dank einer immer stärker zusammenspielenden Abwehrreihe im 5:1-Verbund sowie der guten Leistung der Torfrau Wiebke Körsmeier zeigte die Mannschaft nun ihre defensiven Qualitäten und gelange über Gegenstöße zu ihren Toren, sodass man mit einer 12:10-Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.
1. Männer: Bittere Niederlage in Heuchelheim
Marburger unterliegen im Verfolgerduell
28.2.2016: TSF Heuchelheim II – HSG Marburg/Cappel 31:24 (16:10)
Es waren nicht die besten Voraussetzungen, unter denen die Marburger die Auswärtsreise nach Heuchelheim antraten. Zwar gab es zuletzt einen deutlichen Sieg gegen Rechtenbach, vorausgegangen waren jedoch bittere Niederlagen gegen die beiden Spitzenmannschaften aus Linden und Wettenberg, weshalb ein Sieg Pflicht war, wollte man sich nicht von Platz drei verdrängen lassen.
Zu Beginn merkte man beiden Mannschaften die Nervosität angesichts der Wichtigkeit des Spiels an. Hüben wie drüben leisteten sich die Angriffsreihen viele technische Fehler, nach sechs Minuten stand es 2:2. Während die Universitätsstädter vorne wenig druckvoll agierten und oft überhastet abschlossen, fanden die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer in die Partie. Der agile Heuchelheimer Rückraum konnte die Marburger immer häufiger im Einsgegeneins schlagen, wie im Hinspiel waren es jedoch vor allem die Kreisanspiele, die die Marburger über 60 Minuten hinweg nicht wirklich unterbinden konnten. So setzte sich Heuchelheim über ein 6:2 (10.) auf 10:5 (16.) ab, wobei es Gabi noch zu verdanken war, dass man nicht mehr Tore kassierte. An der Dominanz der Heimsieben änderte sich bis zum Pausenpfiff nichts, nach 30 Minuten stand es 16:10 für Heuchelheim.
2. Männer: Sieg beim SV Stockhausen
Pflichtsieg unter erschwerten Bedingungen
26.02.2016: SV Stockhausen II – HSG Marburg/Cappel II: 18:27 (8:15)
Wer es nicht wusste hat es nicht gemerkt: Die zweiten Herren der HSG Marburg/Cappel hat am Samstag ohne gelernten Torwart nicht glanzvoll aber deutlich gegen die Reserve des SV Stockhausen 27:18 (8:15) gewonnen. Großen Anteil daran hatte Kevin Radl der sich wagemutig zwischen die Pfosten stellte und die Hälfte aller Bälle parierte.
Damit war er der Mannschaft ein großer Rückhalt – gerade in der Anfangsphase stand diese sich nämlich oft selbst im Weg. In einer frühen Auszeit beim Stand von 6:8 in der zehnten Minute machte Trainerin Steffi Quent deutlich: „Nur Ihr haltet die hier im Spiel.“ Das nahmen sich ihre Jungs zu Herzen und legten in der Abwehr ein paar Pfund zu. Bis zur 25. Minute verhinderte die HSG-Defensive weitere Gegentreffer und setzte sich bis zur Halbzeit auf 8:15 ab.
1. Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Ungefährdeter Heimsieg gegen die HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach
21.02.2016: HSG Marburg/Cappel – HSG K/P/G/Butzbach II 28:22 (14:9)
Am vergangenen Sonntag, dem 21.02.2016, empfing unsere 1. Frauenmannschaft die HSG K/P/G/Butzbach II in heimischer Halle. Die Aufgabe war vor dem Spiel schon klar: Die Tabellenspitze verteidigen und der Favoritenrolle gerecht werden.
Das Spiel begann ausgeglichen und die Butzbacherinnen gingen in den Anfangsminuten des Spiels sogar in Führung. Nachdem unsere Mädels jedoch ins Spiel gefunden hatten und die 6:0 Abwehr stand, wendete sich das Spiel und die Marburgerinnen übernahmen die Führung. Die gestärkte Abwehr erhielt exzellenten Rückhalt ihrer Torhüterin Maren Brenning, die mehr als 50% der Siebenmeterwürfe der Gegnerinnen sicher parierte und auch starke Würfe aus dem Feld entschärfte und so die Gegnerinnen zum Teil zum Verzweifeln brachte.
Durch das Abschalten von zu einfachen technischen Fehlern und einigen brillanten Toren aus dem rechten Rückraum von Johanna Schneider, konnte nach einer Auszeit in der Mitte der ersten Halbzeit die gewonnene Führung ausgebaut werden. So ging es mit einem Halbzeitstand von 14:9 in die Kabine zur Halbzeitbesprechung.