Meister und Aufsteiger!
Unsere erste Frauenmannschaft hat das große Saisonziel bereits einen Spieltag vor Rundenende erreicht und wird nächste Saison in der Bezirksoberliga antreten!
Ein riesengroßer Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!
Spielbericht – HSG Marburg/Cappel holt den Meistertitel in der Bezirksliga A!
HSG Marburg/Cappel – Meister Bezirksliga A 2015/2016!MEISTER! Die Frauen der HSG Marburg/Cappel haben bereits einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt gemacht. Nach dem 23:10 gegen den TSV Griedel II sind unsere Frauen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdängen.Ein riesengroßer Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!
Posted by HSG Marburg/Cappel on Sonntag, 10. April 2016
Die erste Frauenmannschaft der HSG Marburg/Cappel ist #Meister der Bezirksliga A und steigt somit in die #Bezirksoberliga auf!BOL wir kommen!
Posted by HSG Marburg/Cappel on Montag, 11. April 2016
1. Frauen: HSG Marburg/Cappel holt den Meistertitel in der Bezirksliga A!
Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist perfekt
10.04.16: HSG Marburg/Cappel – TSV Griedel II 23:10 (12:5)
Vergangenen Sonntagabend lud die HSG Marburg/Cappel die Zweitauswahl des TSV Griedel zu einem besonderem Spiel ein.
Dank guter Leistungen an den vergangenen Spieltagen, hatte die 1. Damenmannschaft es nun in eigener Hand, einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft für sich zu entscheiden.
Dafür bedurfte es jedoch eines Sieges gegen den vermeintlich schwächeren Gegner TSV Griedel.
Die Mädels waren auf Grund der bevorstehenden Aufgabe sichtlich angespannt, aber genauso freudig auf den eventuell bevorstehende Meistertitel.
Dennoch überwog zu Spielbeginn die Nervosität, es wurden zwei 7-Meter verworfen und so ging der Gegner zunächst mit 1:3 in Führung.
Daraufhin fanden die Marburger Mädels ihre Konzentration, die zuvor in der Kabine von Trainer Sebastian Müller gefordert worden war, wieder und zogen auf 6:3 weg. Zu loben sei an dieser Stelle Susanna Heinrichs, die vom 7-Meter Punkt 2 Würfe sicher verwandelte.
2. Männer: Wichtige Punkte im Derby gegen Hinterland
Zum Ende hin ungefährdeter Sieg gegen Tabellennachbarn
10.04.16: HSG Marburg/Cappel II – HSG Hinterland II 29:24 (15:13)
Beim Heimspieltag in der Cappeler Halle war der Gegner am Sonntagnachmittag die HSG Hinterland II. Das Hinspiel hatte man gegen den Tabellennachbarn dank massig Tempogegenstößen deutlich mit 15:43 gewonnen. Für Marburg gab Nicolas Neef sein Debüt.
Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes und teilweise sehr hektisches Spiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Es konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzten und es zeigte sich, dass es ein nicht so einfaches Spiel wie das Hinspiel werden würde. Erst nach einem Wechsel im Marburger Tor nach 20 Minuten stand nun auch die Marburger Abwehr besser, und so erzielte man die letzten vier Tore der ersten Hälfte und ging mit einer Führung von zwei Toren in die Pause (15:13).
2. Frauen: Ungefährdeter Derbysieg über die HSG Hinterland
Revanche für Hinspielniederlage geglückt
09.04.16: HSG Marburg/Cappel II – HSG Hinterland 22:11 (10:7)
Ende November kassierte die zweite Frauenmannschaft der HSG Marburg/Cappel im Hinterland ihre höchste Saisonniederlage. Mit 19:12 kam man damals bei der HSG Hinterland unter die Räder. Dies lag zwar auch an einem stark dezimierten Kader, dennoch hatten sich die Marburgerinnen für das Rückspiel in eigener Halle eine angemessene Revanche vorgenommen.
Die Ausgangslage in der Tabelle verlangte auch nach einem Sieg. Denn es ist absehbar, dass die beiden Zweitplatzierten der Bezirksliga-C-Staffeln einen weiteren Aufsteiger in einer Relegation ermitteln werden. Nur mit einem Sieg bestände am letzten Spieltag noch die Möglichkeit vom dritten auf den zweiten Platz zu springen. Aktuell belegt den begehrten zweiten Rang der VfB Driedorf, punktgleich mit unserer HSG.
Zum Spiel: Zunächst waren die Tore für beide Mannschaften wie vernagelt. Die ersten Minuten vergingen ohne einen Torerfolg auf beiden Seiten, bis dann Marburg offensiv besser ins Spiel kam und sich mit 6:1 absetzte. Hinterland entwickelte während des gesamten Spiels wenig Druck aus dem Rückraum und versuchte eher über Einläufer der Außen zum Erfolg zu kommen. Diese Aktionen hatten die Marburgerinnen aber schnell durchschaut und die Defensive stand sicher. Es lag dann eher an einer phasenweisen Abschlussschwäche im Angriff, dass Hinterland nach dem 9:3 durch einige Gegenstöße zur Halbzeit auf 10:7 verkürzen konnte.
1. Männer: Deutlicher Sieg gegen TSV Griedel II
HSG zeigt rechtzeitig zum Saisonendspurt gute Leistung
09.04.16: HSG Marburg/Cappel – TSV Griedel II 43:25 (21:14)
Nach der herben Niederlage gegen Lollar wollten die Marburger wieder in die Spur finden, um ihr Saisonziel, den Aufstieg, noch zu erreichen. Deswegen war ein Sieg gegen den Letzten der Bezirksliga B Pflicht.
Also startete die erste Männermannschaft wie die Feuerwehr ins Spiel und ging schnell mit 5:1 in Führung. Besonders Kapitano Julian Barabas setzte sich in der Anfangsphase immer wieder im 1-gegen-1 durch und sorgte somit für einfach Tore. Jedoch hatten die Marburger in der Defensive deutliche Probleme mit den Schlagwürfen des Griedelers Rückraum, wodurch die Gäste mit einem Stand von 9:7 nach 15 Minuten zurück im Spiel waren. Aufgrund der Treffsicherheit im Angriff und einer etwas verbesserten Abwehrleistung erkämpften sich die Cappeler über ein 15:10 (23. Minute) eine gute Ausgangslage für die zweite Halbzeit (21:14).
1. Männer: Auswärtsniederlage gegen HSG Lollar/Ruttershausen II
HSG mit unnötiger Auswärtsniederlage
19.03.2016 HSG Lollar/Ruttershausen II – HSG Marburg/Cappel 37:30 (20:16)
Nach dem überzeugenden Sieg in der Vorwoche gegen die HSG Dilltal II sollten beim Auswärtsspiel gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft der HSG Lollar/Ruttershausen die nächsten zwei Punkte zum Aufstieg eingefahren werden. Die Männer der HSG Marburg/Cappel waren allerdings gewarnt, da die HSG Lollar/Ruttershausen II mit einigen guten Ergebnissen in der Rückrunde aufhorchen ließ und zum anderen standen Trainer Bernd Portjanow aufgrund zahlreicher verletzungs- und studienbedingter Absagen nur 10 Spieler zur Verfügung.
Der Beginn des Spiels verlief zunächst ausgeglichen, wobei beide Mannschaften immer wieder zu leichten Toren kamen. In der Folge Zeit schlichen sich vermehrt Nachlässigkeiten ins Spiel der Marburger die von Gastgebern, durch leichte Tempogegenstoßtore genutzt werden konnten. Auch die Abwehrarbeit war über weite Strecken zu zaghaft, sodass die HSG Lollar/Ruttershausen entweder über den Kreisläufer oder über die Rückraumschützen zu Toren kamen und sich bis zur Halbzeit auf 20:16 absetzen konnte.
2. Männer: Auswärts-Kantersieg
Herren drehen in Burgsolms nach der Halbzeit auf
19.03.2016: TV Burgsolms II – HSG Marburg/Cappel II 19:39 (12:17)
Die Herren II haben am Samstag ihr Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten TV Burgsolms klar mit 19:39 (12:17) gewonnen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten in der Abwehr in der ersten Halbzeit, machten die Jungs ihre Reihen nach der Pause dicht. Mit einem Gegenstoß nach dem anderen stellten sie die Kräfteverhältnisse wieder her.
Zu Beginn der Partie war es vor allem Patrick Pfaff, der große Lücken auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber ausmachte und durchmarschierte. Leider stand auch die eigene Abwehr noch nicht ganz und ließ sich immer wieder zu sehr hinten reindrängen. Deshalb setzte sich die HSG erst gegen Ende der ersten Hälfte langsam aber stetig ab, mit in die Kabine nahmen die Jungs einen 5-Tore-Vorsprung. Klare Ansage von Trainerin Steffi Quent: In der Defensive zulegen, Führung ausbauen.
1. Frauen: Hart erkämpfter Sieg nach durchmischtem Spiel
HSG holt in Florstadt zwei wichtige Punkte
20.03.16: FSG Gettenau/Florstadt – HSG Marburg/Cappel 18:20 (7:10)
Am vergangenen Sonntag reisten unsere HSG-Mädels nach Florstadt um dort gegen den Tabellensechsten FSG Gettenau/Florstadt II anzutreten.
Da dieses Wochenende mit Judith Krekeler und Chiara Feise leider auf zwei wichtige Spielerinnen verzichtet werden musste, hatte unsere HSG einen dezimierten Kader zur Verfügung, der die Motivation der Mannschaft aber keines Falls verminderte.
Mit einer starken Abwehr, die auch das ganze Spiel lang gehalten werden konnte, startete das Marburger Team ins Spiel. Durch wichtige Absprachen untereinander, gegenseitigem Aushelfen und einer wachsamen und schnellen Haltung aller Marburger Spielerinnen in der Abwehr, gelang es Gettenau/Florstadt nicht, viele Tore zu erzielen. Vor allem Nora Schilke glänzte in der Abwehr mit Kampfgeist und guter Organisation der Abwehrformation. So stark unsere HSG auch hinten agierte, so schwach lief ihr Spiel auch im Angriff. Aufgrund einer hohen Anzahl von technischen Fehlern und zu schnellen Abschlüssen konnten nur wenige Tore geworfen werden.
2. Frauen: Beste Saisonleistung im Biebertal
Punktgewinn beim weiterhin ungeschlagenen Meister
20.03.2016: KSG Bieber II – HSG Marburg/Cappel II 21:21 (9:13)
Am vergangenen Sonntag trat die „Zweite“ aus Marburg/Cappel die Reise zum bereits fest stehenden Meister der Bezirksliga C-Nord an. Die zweite Mannschaft der KSG Bieber hatte seit dem zweiten Spieltag keinen Punkt mehr abgegeben und war den Gelb-Blauen noch gut aus dem Hinspiel in Erinnerung. Dieses hatten die Biebertaler mit 24:18 für sich entscheiden können. Die Vorgaben für das Spiel gegen die junge, schnelle und großgewachsene Mannschaft lautete nach den Erfahrungen aus dem Hinspiel: Die Auslösehandlungen frühzeitig mit einer aggressiven Abwehr unterbinden und durch schnelles Rückzugsverhalten die sehr effektive erste Welle der KSG zu verhindern.
Personell war die HSG erneut gut besetzt. Lediglich Vanessa Kuhl und Steffi Quent konnten krankheits- bzw. verletzungsbedingt nicht auflaufen, unterstützten die Mannschaft aber vor Ort mit allen sonst zur Verfügung stehenden Kräften.
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen. Marburg/Cappel hatte in den ersten vier Minuten gleich drei Mal Pech mit Alumiumtreffern, allein Jenny Madubuko knallte zwei Mal in Folge von der linken Rückraumposition an den Pfosten. Die HSG-Spielerinnen setzten die Trainer-Vorgaben auf bemerkenswerte Art und Weise um. Die Abwehr arbeitete mit höchster Konzentration und der erforderlichen Aggressivität, so dass das Aufbauspiel der Biebertaler ein ums andere Mal bereits frühzeitig unterbunden wurde. Die erneut stark haltende Merita Krasnici war allerdings bei einigen sehr platzierten Würfen aus dem Rückraum chancenlos, die oftmals am Innenpfosten einschlugen.
Keiner Mannschaft gelang es sich in dieser Phase des Spiels abzusetzen. Ab der 18. Minute aber nahm die HSG das Spiel in die Hand. Das 7:6 sollte die letzte Führung der KSG Bieber bis zum Abpfiff sein. Die Abwehr stand sicher wie selten zuvor in dieser Saison und vorne wurden die Angriffe konzentriert und geduldig vorgetragen, und wenn sich dann in der gut verschiebenden 6:0-Defensive der Heimmannschaft eine Lücke auftat, wurde diese auch konsequent genutzt. So konnte sich die HSG zur Halbzeitpause auf 9:13 absetzen.
1. Frauen: Sieg nach starker zweiter Hälfte
HSG Marburg/Cappel sichert sich nach schwachem Start zu Hause zwei Punkte
13.03.2016: HSG Marburg/Cappel – HSG Hungen/Lich II 33:22 (11:14)
Am Sonntag, den 13.03.2016 trafen die Mädels der HSG vor heimischem Publikum auf die fünftplatzierte HSG Hungen/Lich II.
Stark entschlossen ihre Tabellenführung zu verteidigen, gingen die Mädels in diese Partie, um dem Saisonziel Meisterschaft ein Stückchen näher zu kommen.
Doch die Mannschaft tat sich von Anfang an schwer. Die Abwehrleistung war zwar solide, sodass es nach den ersten zehn Minuten erst 4:5 stand. Im Angriff aber agierten die Mädels unsicher, unentschlossen und im Abschluss nicht konsequent genug, wodurch sie sich nicht frühzeitig absetzen konnten. Durch unnötige Ballverluste und schlechtes Rückzugsverhalten gelang es den Gegnerinnen ihre Führung immer weiter auszubauen, sodass es zwischenzeitlich 9:14 stand. Gegen Ende der ersten Halbzeit wachten die Marburgerinnen endlich auf und sie verkürzten zur Halbzeitpause den Spielstand auf 11:14.