HSG Marburg/Cappel - Handball in Marburg

Aktuelle Spiele und Ergebnisse einblenden

2. Frauen: AUFSTIEG!

2. Frauen: AUFSTIEG!

HSG siegt auch im Entscheidungs-Rückspiel gegen Dornholzhausen

22.05.16: TV Dornholzhausen – HSG Marburg/Cappel II 18:24 (9:14)

Nachdem sich die HSG im Hinspiel eindeutig durchgesetzt hatte (31:19), fuhr die Mannschaft mit zwei personellen Änderungen zum Rückspiel nach Langgöns. Jenny Madubuko und Anika Brehl waren beide beruflich verhindert, für sie rückten die wieder genesene Miriam Jäger und Debütantin Annelie Hein in den Kader. Man hatte sich vorgenommen sich nicht auf dem 12-Tore-Polster aus dem Hinspiel auszuruhen, sondern die Partie genau so konzentriert und motiviert wie im Hinspiel anzugehen. Aus einer stabilen 6:0-Deckung heraus und mit dem von Trainer Henning Dippel geforderten Tempospiel konnten die Marburgerinnen auch direkt mit 3:0 in Führung gehen. Während Merita Krasnici das Tor förmlich zunagelte, konnten sich die Gäste in der Offensive häufig aus dem Rückraum durch Feli Meier, Chiara Feise und Jojo Schneider durchsetzen. Während Janika Hochstraßer auf der Mitte die Fäden im Spielaufbau zog gelang es auch ein ums andere Mal Vanessa Kuhl auf Rechtsaußen freizuspielen, die gewohnt sicher traf. Mit dem gleichen Halbzeitstand wie im Hinspiel (14:9 für die HSG) ging es dann in die Kabinen. mehr lesen…

2. Frauen: Deutlicher Sieg im ersten Entscheidungsspiel um den Aufstieg

Optimale Ausgangslage für das Rückspiel in Langgöns

18.05.16: HSG Marburg/Cappel II – TV Dornholzhausen 31:19 (14:9)

Zweiter gegen Zweiter – das war die Ausgangslage vor dem ersten der beiden Entscheidungsspiele gegen den TV Dornholzhausen. Dornholzhausen musste sich im Meisterschaftskampf der Bezirksliga C-Süd nur knapp der TG Friedberg geschlagen geben. Marburg/Cappel II als Vertreter der Nordstaffel wurde hinter der KSG Bieber II ebenfalls Zweiter. Und da es neben den beiden Meistern vermutlich einen weiteren Aufsteiger geben wird, trafen sich die beiden Zweitplatzierten  am vergangenen Mittwoch zum Hinspiel in Cappel.
Marburg/Cappel hatte sich in den letzten Wochen konzentriert auf den Gegner vorbereitet, den man im letzten Rundenspiel bei der TG Friedberg beobachtet hatte.
Die erklärten Ziele in der Offensive waren das Tempospiel in der ersten Welle sowie ein druckvoller Spielaufbau im Positionsspiel, mit dem man Lücken in die Abwehr der Gegner reißen wollte. Defensiv hatte man sich vorgenommen besonders die wurfgewaltige Linkshänderin Anne Häuser sowie die im 1-gegen-1 sehr starke Lea Schaum unter Kontrolle zu bekommen.
Trainer Henning Dippel konnte dabei auf einen vollen Kader zurückgreifen, auch wenn neben der am Daumen verletzten Hanna Battenfeld auch noch Miri Jäger wegen Krankheit kurzfristig ausfiel.

Das Spiel begann wie man es erwartet hatte auf Augenhöhe. Dornholzhausen konnte zwar das erste Tor der Partie erzählen, aber Marburg/Cappel konterte direkt und ging beim 3:2 zum ersten Mal in Führung. Die Zuschauer in der Cappeler Halle konnten verfolgen wie die Marburger Spielerinnen die Vorgaben des Trainers zielgenau umsetzten. Felicitas Meier hatte ihre Gegenspielerin Anna Häuser gut im Griff und das Tempospiel funktionierte ebenfalls gut. So konnte die stark haltende Steffi Quent mehrere passgenaue Gegenstöße auf Janika Hochstraßer spielen, die diese dann verwertete.
Offensiv wurde geduldig gespielt, bis sich eine Lücke auftat. Und wenn das mal nicht geschah, dann ging es eben mit Urgewalt durch die Rückraumspielerinnen Jenny Madubuku und Chiara Feise. So konnte sich die HSG trotz einiger Zeitstrafen von 9:7 auf 12:7 absetzen. Bemerkenswert war dabei, dass es auch in Unterzahl gelang den Vorsprung zu halten oder sogar auszubauen. Mit einer 14:9-Führung ging es in die Kabinen.
Dort lautetet die Traineransage: Keinen Deut nachlassen und genauso weiter spielen, um sich ein maximales Torepolster für das Rückspiel zu sichern.

mehr lesen…

2. Frauen: Entscheidungsspiele gegen TV Dornholzhausen

Von wegen Saisonpause! Unsere zweite Frauenmannschaft darf noch mal ran.

Als Zweitplatzierter der Bezirksliga C-Nord bestreitet die Mannschaft zwei Entscheidungsspiele gegen den Tabellenzweiten der Südstaffel, den TV Dornholzhausen.

Ob der Sieger dann auch in die Bezirksliga B aufsteigen darf ist allerdings noch nicht sicher, da dies noch von anderen Faktoren abhängt.

Dennoch wird die Mannschaft alles geben, um sich in den Entscheidungsspielen durchzusetzen. Wir freuen uns dabei über lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen!

Die Termine:
Mittwoch 18.05. 19:30 Uhr Hinspiel in Cappel
Sonntag 22.05. 14:00 Uhr Rückspiel in Dornholzhausen

Die Veranstaltungen bei Facebook:
Hinspiel in Cappel
Rückspiel in Langgöns

1. Männer: Der nächste HSG-Aufsteiger!

Sieg in Florstadt sichert dritten Tabellenplatz

30.04.16: MSG Florstadt/Gettenau III – HSG Marburg/Cappel 33:37 (19:18)

Liebe Geschwister,

am Samstag den 30.04.2016 trat die 1. Herren Mannschaft der HSG Marburg/Capel bei der MSG Florstadt/Gettenau III an. Ein Spiel welches die Mannschaft der HSG nicht auf die leichte Schulter nehmen wollte, da ein Sieg von Nöten war um bei einem gleichzeitigen Sieg der Heuchelheimer bei Mörlen den direkten Aufstieg sicher zu stellen. Bei diesem Vorhaben konnte man auch wieder auf die Dienste von Christopher Meyer zurückgreifen.
Leider konnte die Mannschafft die Motivation nicht gleich erfolgreich umsetzen, so dass man Florstadt erlaubte sich mit 12:7 abzusetzen. In der Abwehr stand man zu passiv und sah so gegen den Tabellenvorletzten das ein und andere Mal nicht gut aus.
Dazu trug auch die Leistung der Schiedsrichter bei, welche gefühlt jede Geste der HSG Spieler als Anlass nahmen sich überhart kritisiert zu fühlen und so regelmäßig 2 Minuten wegen Meckerns vergaben.
Ja, man hatte das Gefühl, dass sie das Regelbuch etwas zu genau und sich selbst zu wichtig nahmen. Wenn man dieses Verhalten genauer betrachtet, dann könnte man einen Vergleich zu den Judaisten im Neuen Testament ziehen, welche die neu bekehrten Christen mit einer wörtlichen Auslegung der Tora (in der Bibel die 5 Bücher des Mose) dazu bringen wollten, alle Gesetze genau einzuhalten. Dieses Verhalten wurde bereits damals von Paulus stark kritisiert. Ja, er ging sogar soweit dass er diese Judaisten verbal angriff. Er sagte, dass jeder der versucht durch das Einhalten von Gesetzen gerecht zu werden, auch wirklich alle Gesetze einhalten müsse (siehe unter anderem Galater 5). Dies war jedoch bei den Unparteiischen nicht der Fall. Häufig wurden Schrittfehler der Gastgeber übersehen und auch eine überharte Bestrafung der Marburger Mannschaft war deutlich zu sehen. Dies zeigt sich allein in einer Zeitstrafen Verteilung von 4 zu 16 Minuten und einer Siebenmeter Verteilung von 11 zu 4.
Nach einigen personellen Wechseln konnte sich die HSG wieder in das Match hineinkämpfen, obwohl sie mehrmals mit zwei Mann in Unterzahl agieren musste. Die Abwehr arbeitete stärker füreinander und durch einige gut vorgetragene Tempogegenstöße konnte der Rückstand aufgeholt werden, so dass zu Pause nur noch eine 19:18 Führung der Gastgeber auf der Anzeigetafel zu sehen war.

mehr lesen…

1. Männer: Derbysieg gegen Kirchhain

Spannung pur beim letzten Heimspiel der Saison 15/16

23.04.16 HSG Marburg/Cappel – TSV Kirchhain II 32:31 (16:16)

Zum letzten Heimspiel der Saison stand für die Mannschaft der HSG Marburg/Cappel das Derby gegen den TSV Kirchhain II auf dem Plan. Nach zuletzt zwei Siegen sollte durch einen Derbysieg die Möglichkeit auf den dritten Platz gewahrt werden. Die Voraussetzungen waren dafür nicht gerade ideal, denn neben einigen angeschlagenen Spieler fehlten auch Kapitän Julian Barabas und Torhüter Moritz Wegner.

Zu Beginn der Partie zeigten sich beide Mannschaften nervös und leisteten sich immer wieder Fehler sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Anschließend kamen die Gäste aus Kirchhain aber besser in die Partie, was vor allem an der zu passiven Deckung der HSG Marburg/Cappel lag, die es den Gästen ermöglichte immer wieder leichte Tore aus dem Rückraum zu erzielen. Durch Umstellung der Deckung bekamen die Gastgeber den Kirchhainer Angriff allerdings besser unter Kontrolle und konnten ihrerseits einige leichte Tore erzielen, sodass beim Stand von 16:16 die Seiten gewechselt wurden.

mehr lesen…

E-Jugend in Wermelskirchen

E-Jugend in Wermelskirchen

Am vergangenen Wochenende fand die Saisonabschlussfahrt unserer E-Jugend statt. Ziel der dreitägigen Reise war Wermelskirchen im  Rheinisch-Bergischen Kreis, die Heimatstadt des Trainers Philipp Ueberholz.

Sein Fazit des Wochenendes:
Insgesamt war es ein überragendes Wochenende. Alle Kinder hatten Spaß und die Eltern fanden es auch super. Von Seiten der Eltern und Kindern kam schon der Ruf nach Wiederholung. Alle Kinder haben sich super benommen und es kam nur zu kleineren Streitigkeiten. Auch die Jugendherberge war für unsere Bedürfnisse bestens geeignet.
Freitagabend waren wir auf einer Hütte, die etwas außerhalb lag und von Wiesen umgeben war. Hier gab es Abendessen, inklusive Stockbrot und die Kids konnten auf den Wiesen sich austoben. Ich glaube, dass das ein oder andere Kind auch das erste Mal eine echte Kuh gesehen hat. 😉

mehr lesen…

2. Männer: Vierter Platz ist sicher

Deutlicher Auswärtssieg zum Saisonabschluss

17.04: TSV Eintracht Stadtallendorf – HSG Marburg/Cappel II 16:31 (10:13)

Die zweite Herrenmannschaft der HSG Marburg/Cappel hat die Saison am Sonntag mit einem deutlichen 31:16 (13:10)-Sieg gegen Eintracht Stadtallendorf auf dem vierten Platz der Bezirksliga D abgeschlossen. Auf dem Weg zu diesem deutlichen Ergebnis standen sich die Jungs auf der Platte vor allem in der ersten Halbzeit oft selbst im Weg.

In den Reihen der Gastgeber war es vor eigentlich nur der Spielmacher, der für Gefahr sorgte. Auch wenn er sich im Zweikampfverhalten nur selten selbst durchsetzen konnte, brachte er die Abwehr der HSG doch in Bewegung. Die Zuordnung auf der ballfernen Seite stimmte deshalb oft nicht, auf dem staubigen Hallenboden war die HSG nicht schnell genug auf den Beinen. Leider setzte sich diese Fahrlässigkeit im Angriff fort, sodass die Führung zur Halbzeit mit nur drei Toren weniger deutlich ausfiel, als erhofft.

mehr lesen…

1. Frauen: Punkteteilung mit Gedern/Nidda

Meistersaison mit einem Remis beendet

16.04.2016: HSG Gedern/Nidda II – HSG Marburg/Cappel 32:32 (16:19)

Nachdem die 1. Frauenmannschaft bereits im letzten Spiel die Meisterschaft sichern konnte, stand am Sonnabend das letzte Saisonspiel bei der HSG Gedern/Nidda II an. Der Gastgeber zeigte sich als fairer Gegner und erwies dem vorzeitigen Meister aus Marburg seinen Respekt mit einem Sektpräsent.

Bereits im Hinspiel zeigte sich der derzeitige 4. Platz stark, sodass die Marburger Damen gewarnt waren alles zu geben, um die Punkte für das letzte Saisonspiel zu sichern. Der Start in das Spiel war umkämpft. Beide Mannschaften zeigten sich auf Augenhöhe, sodass sich niemand absetzen konnte. Durch fehlende Aggressivität und Schnelligkeit in der Abwehr konnte die HSG Gedern/Nidda II immer wieder leichte Tore über ihre starke Kreisläuferin erzielen. Bereits in der 11. Minuten nahm Trainer Christopher Meyer das Time-Out. Die Auszeit zeigte Wirkung. In den darauf folgenden 10 Minuten konnten sich die Damen aus Marburg von einem 9:9 auf ein 9:14 absetzen. Leider gelang es Ihnen nicht das Polster zur Halbzeit weiter auszubauen, sodass die zweite Hälfte mit einem 16:19 startete.

mehr lesen…

2. Frauen: Sieg in Stadtallendorf

Zweiter Tabellenplatz zum Saisonende gesichert

17.04.16: TSV E. Stadtallendorf – HSG Marburg/Cappel II 19:27 (7:13)

Die Ausgangslage vor dem letzten Rundenspiel der HSG war klar: Mindestens ein Punkt musste gegen den Tabellenletzten her, um den zweiten Rang hinter dem Meister aus Bieber zu sichern.
Nahezu in Bestbesetzung reiste die HSG zum Auswärtsspiel nach Stadtallendorf. Lediglich Gaby Petznick laboriert noch an einer Wadenverletzung und konnte daher nicht spielen. So standen mehr als 14 Spielerinnen zur Verfügung und es konnten leider nicht alle eingesetzt wurden. Umso schöner, dass dennoch alle mit zum Spiel fuhren und ihre Mannschaft von der Tribüne aus unterstützten.

Zum Spiel selbst müssen nicht viele Worte verloren werden. Marburg/Cappel zeigte eines der schlechteren Saisonspiele, was aber glücklicherweise vom Gegner trotz einer tollen kämpferischen Einstellung nicht bestraft werden konnte. Die ersten zehn Minuten ließen noch auf ein Schützenfest hoffen, der HSG-Express zog schnell auf 6:0 davon. Dann jedoch gestattete man dem TSV aus Stadtallendorf vier Tore in Folge und geriet in der Folge aus dem Konzept. Zu viele technische Fehler gepaart mit mangelnder Aggressivität in der Abwehr verhinderten in der Folge ein deutliches Absetzen. Der Vorsprung wurde zwar gehalten, aber die Zuschauer bekamen nunmehr nur noch Magerkost geboten. Mit einer 13:7-Führung ging es in die Halbzeitpause.

mehr lesen…

1. Männer: Erfolgreich in Herborn

EIn gutes Pferd springt nicht höher als es muss…

16.04.16: HSG Herborn/Seelbach – HSG Marburg/Cappel 24:27 (12:14)

Nach dem Kantersieg zu Hause gegen das Tabellenschlusslicht Griedel II kam es zum Rückrundenduell mit der HSG Herborn/Seelbach – eine weitere Mannschaft von den unteren Plätzen. Wir waren trotz eines hohen Sieges im Heimspiel gewarnt, da der Gastgeber in der Rückrunde einige respektable Ergebnisse eingefahren hat und wir uns gegen vermeintlich schwache Mannschaften in der Rückrunde teilweise schwer taten.
Zur Reise nach Herborn traten wir mit nahezu voller Kapelle an, wohingegen die Hausherren mit nur 10 Mann eher dünn besetzt waren.

Mit einem Blitzstart gelang den Marburgern ein guter Beginn ins Spiel. Nach wenigen Minuten hieß es 0:3 und man konnte eine gute Viertelstunde über Spielstände von 3:6 bis zum 7:10 den Vorsprung bei 3 Toren halten. Die Offensive zeigte sich zwar nicht so treffsicher wie noch gegen Griedel, dennoch fanden einige Tempogegenstöße und Rückraumwürfe den Weg ins gegnerische Tor. Die Abwehr ließ sich jedoch ein ums andere Mal zu viel vom lethargischen Spiel der Herborner überrumpeln und musste unnötige Tore vom Kreis in Kauf nehmen. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte blieb sehr ausgeglichen, auch weil die HSG M/C nicht mehr so zielstrebig im Angriff agierte und keine schnellen und einfachen Tore mehr gelangen. Auch die Umstellung auf eine 5:1 Abwehr blieb erfolglos und somit gingen die Gäste lediglich mit einer 12:14 Führung in die Pause.

mehr lesen…

HSG Marburg/Cappel bei Instagram

Tabelle 1. Frauen (BOL)

Tabelle 1. Männer (BL)

Unsere Sponsoren