
2. Frauen: Deutlicher Heimsieg
Mit starker Leistung Negativtrend beendet
06.11.16: HSG Marburg/Cappel II – TSV Griedel II 28:19 (13:10)
Elf Spielerinnen standen für das Heimspiel gegen Griedel auf Seiten der HSG zur Verfügung, während die Gäste mit einem voll besetzten Kader anreisten. Tabellenmäßig befanden sich beide Mannschaften vor dem Spiel mit 4:6 Punkten auf Augenhöhe, Marburg hatte aber mit drei Niederlagen in Folge zuletzt eine schwache Tendenz gezeigt. Positiv war die Rückkehr von Vany Kuhl nach auskurierter Schulterverletzung, dagegen stand Torfrau Steffi Quent aufgrund eines Nasenbruchs „nur“ als Einpeitscherin auf der Bank zur Verfügung.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Griedel. Nach dem 4:6 zog Marburg dann aber zu einem Zwischenspurt an und setzte sich mit fünf Toren zum ersten Mal ab (9:6). Griedels Offensive spielte voll auf Durchbrüche an den Sechsmeter-Raum, worauf sich die Marburger Abwehr nun gut eingestellt hatte und dies effektiv verhinderte. In der Offensive lenkte Gaby Petznick auf der Mittelposition umsichtig das Marburger Spiel. Die defensive 6:0-Abwehr der Gäste wurde gut in Bewegung gebracht, so dass sich Lücken und Wurfgelegenheiten für den Marburger Rückraum ergaben. Diese Gelegenheiten nutzten vor allem Jenny Madubuko und Gaby Petznick hervorragend aus. So stand es zur Halbzeit 13:10 für die HSG.
mehr lesen…2. Männer: Erster Saisonsieg im Derby
Starke mannschaftliche Leistung bringt umkämpften Sieg gegen Hinterland
05.11.16: HSG Hinterland – HSG Marburg/Cappel II 24:27 (13:12)
Vier Wochen nach den letzten Spiel, bei dem man mit Glück noch einen Punkt aus Erda entführen konnte, wollten die Marburger dieses Wochenende den ersten Saisonsieg im Derby gegen die HSG Hinterland holen. Dafür hatte man sich die letzten Wochen intensiv auf den Gegner vorbereitet und durch Beginn des Semesters konnte man mit vollem Kader zum schwierigen Auswärtsspiel fahren. Gleich zwei Spieler durften ihr erstes Saisonspiel machen. Lukas Berlenbach, der gegen Ende der Vorbereitung verletzt ausgefallen war und Martin Scharl, der erst vor kurzem zur Mannschaft gestoßen ist.
Schon zu Beginn zeichnete sich ein hart umkämpftes Spiel ab. Die Abwehr stand auf beiden Seiten stark, doch passierten den Gästen vor allem zu Beginn einige Fehlpässe, sodass man nach einer Viertelstunde mit drei Toren zurück lag (8:5). Doch man kämpfte sich in die Partie rein und das Passspiel wurde sicherer, sodass man in einer starken Schlussphase der Halbzeit auf ein Tor verkürzen konnte (13:12).
1. Frauen: Auswärtspunkt
Punkteteilung in Dutenhofen nach hart umkämpftem Spiel
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II – HSG Marburg/Cappel 28:28 (12:12)
An diesem Wochenende traten die Marburger Damen ihr erstes Auswärtsspiel der Saison an. Man nahm sich zum Ziel nach zwei Niederlagen in Folge nun endlich wieder Zählbares mit nach Hause zu bringen.
Zu Beginn tat man sich etwas schwer ins Spiel hinein zu finden, ließ wie bereits in den letzten Partien in der Abwehr zu viele Möglichkeiten über Kreisanspiele zu und erlaubte es so den Gegnern auf 4:1 davon zu ziehen. Doch nach wenigen Minuten konnten sich die Marburgerinnen im Angriff immer mehr klare Torchancen, insbesondere über den Rückraum, erarbeiten und auf 6:6 aufschließen ehe sie sogar auf 7:10 erhöhen konnten. Dies war vor allem Torfrau Steffi Quent zu verdanken, die mit wichtigen Paraden ein Ausrufezeichen setzte und für Sicherheit in der Defensive sorgte.
Leider mangelte es im weiteren Verlauf an Tempo: man spielte weder über eine erste Welle noch funktionierte eine in den letzten Trainingseinheiten erarbeitete neue zweite Welle. Zudem schlichen sich Fehler im Angriff und ein extrem schlechtes Rückzugsverhalten ein, sodass die Gegner aus Dutenhofen ihre Schnelligkeit über Tempogegenstöße ausnutzen konnten und so mit 12:10 in Führung gingen. Man schaffte es glücklicherweise noch mit einem Gleichstand in die Pause zu gehen, in der Trainer Christopher Meyer klare Worte zu den Defiziten in seiner Ansprache fand.
2. Frauen: Deutliche Niederlage in Münzenberg
Kompletter Leistungseinbruch in zweiter Hälfte
16.10.16: HSG Münzenberg/Gambach – HSG M/C II 28:12 (12:9)
Nach zwei Niederlagen in Folge trat die zweite Mannschaft die Reise zur HSG Münzenberg/Gambach an, die ebenfalls 4:4 Punkte auf dem Konto stehen hatte.
Erneut gab es bei den Marburgerinnen einige personelle Umstellungen. Im Rückraum fielen Gaby Petznick und Feli Meier aus. Das erhoffte Comeback von Vany Kuhl musste ebenfalls leider auf das nächste Spiel verschoben werden und Maren Lünter musste ebenfalls verletzungsbedingt pausieren. Dazu kamen noch einige abwesende Spielerinnen. Dafür bestritt Isabel Jakob ihr erstes Spiel für die HSG.
Dass die Mannschaft in dieser Konstellation wenig bis gar nicht eingespielt war, hatte zumindest in der ersten Halbzeit wenige Auswirkungen. Die Marburgerinnen hielten gut mit und kamen im Laufe der ersten Hälfte immer besser in die Partie. Der Drei-Tore-Rückstand zur Halbzeit schien aufholbar und mit konkreten Vorsätzen ging man in den zweiten Durchgang.
1. Männer: Dritte Auswärtsniederlage in Serie
Marburg verliert 30:28 in Eibelshausen
HSG Eibelshausen/Ewersbach – HSG Marburg/Cappel 30:28 (13:13)
Nach zwei Niederlagen in der Ferne gegen Bieber und Wettenberg, bei denen man vor allem strukturierte Defensivarbeit und Tempo im Angriff hat vermissen lassen, wollte die Marburger wieder in die Erfolgsspur zurück. Chance dazu gab es im vierten Auswärtsspiel in Folge gegen die Truppe aus Eibelshausen.
Die HSG M/C konnte dieses Mal auf 13 Spieler zurückgreifen und wurde schon unter der Woche sowohl auf die defensiv robuste Spielart des Gegners vorbereitet, als auch vor den offensiven „Bauerntricks“ gewarnt. Die erste Hälfte war, was das Ergebnis betrifft, ausgeglichen und die Unistädter konnten stellenweise zeigen, dass sie gewillt waren sich gegenüber den letzten Auftritten in der Defensive zu verbessern und im Angriff mehr Tempo aufzunehmen. Bis zum 3:6 Vorsprung in der Anfangsphase gelang es den Gästen ganz gut. Im Verlaufe der ersten Halbzeit ließ man sich aber häufig von den angesagten spielerischen Mitteln der Hausherren überrumpeln und ließ den treffsicheren Halblinken der Heimmannschaft zu oft frei werfen. Selbst eine lange Überzahlphase – bedingt durch 5 Zeitstrafen zwischen 7. bis 11. Minute gegen Eibelshausen – konnte nicht richtig genutzt werden. Daher ging es über Spielstände von 5:6 und 8:10 mit einem 13:13 in die Pause.
1. Frauen: Knappe Niederlage gegen Butzbach
Aufholjagd wird nicht belohnt
09.10.16: HSG Marburg/Cappel – HSG K/P/G/Butzbach 31:32 (16:18)
Am Sonntagabend empfing unsere 1. Damenmannschaft die Auswahl der HSG Butzbach.
Nachdem das letzte Spiel der Damen unglücklich verloren ging, nahmen sich die Marburger Damen viel vor. Zwar war die Vorbereitung auf das Spiel personaltechnisch nicht optimal gewesen, aber dennoch waren die Marburgerinnen bis auf ihre Verletzten Kerstin Aumann und Maren Brenning gut besetzt und starteten voll motiviert in die Partie.
Das erste Tor der Partie gehörte den Gästen, danach legten die Marburgerinnen dank einer gut stehenden 5:1 Abwehr, die zu schnellen Ballgewinnen führte einen 3:0-Lauf hin (4:1).
Die Butzbacher Gäste bemerkten, dass sie gegen diese Abwehrformation wenig Gegenmittel haben und stellten auf einen Angriff mit zwei Kreisläuferinnen um. Die starke Kreisläuferin wurde immer wieder gut ins Spiel gebracht und führte dazu, dass die Butzbacherinnen ihren Rückstand verkleinerten (4:3). Zu diesem Zeitpunkt spielten die Marburger Mädels jedoch einen strukturierten, schnellen Angriff und kamen so zu ihren Toren (7:4). Leider ließen sie dann in der Abwehr den Gegnerinnen zu viel Spielraum, sodass diese vor allem durch Tore von außen und vom Kreis ihren Rückstand verkleinern und schließlich ausgleichen (8:8) konnten.
1. Männer: Deutliche Niederlage in Wettenberg
39:30 gegen die dritte Reserve der HSG Wettenberg
08.10.16: HSG Wettenberg III – HSG Marburg/Cappel 39:30 (18:15)
Am frühen Samstagabend musste die ersten Herren zum Auswärtsspiel bei der HSG Wettenberg III reisen. Mit dem letztjährigen B-Klasse-Meister und Mitaufsteiger stand eine schwere Aufgabe auf dem Programm, wollten die Marburger doch die Niederlage aus Bieber vergessen machen.
Das Spiel begann umkämpft und beide Abwehrreihen arbeiteten gut und kompakt. Da beide Mannschaften auch noch im Angriff nervös begannen, viel das erste Tor erst nach sechs Minuten. Danach kamen die beiden Angriffsreihen jedoch immer besser ins Rollen, wodurch nach 15 Minuten ein ausgeglichenes 8:8 auf der Anzeige stand. Dann taten sich in der Marburger Abwehr immer wieder Lücken auf, die Wettenberg eiskalt und konsequent ausnutze. So setze sich der Gastgeber erstmals ab und kam über ein 12:9 (23. Minute) zu einer verdienten 18:15 Halbzeitführung.
2. Frauen: Heimniederlage gegen Mitaufsteiger Friedberg
Leistungseinbruch nach 25 starken Minuten
09.10.16: HSG Marburg/Cappel II – TG Friedberg 15:19 (11:11)
Mit einem breiten Kader konnte die HSG Marburg/Cappel in das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger aus der Süd-Staffel, die TG Friedberg, gehen. 14 Spielerinnen standen zur Verfügung. Dabei gab Neuzugang Simone Kranz (vorher HSG Mörlen) ihr Debüt bei der HSG. Ihr Comeback bestritt Lena Magerhans, die bereits früher in Marburg spielte und nun von der HSG Lumdatal zurück an die Lahn gewechselt ist.
Mit dem ersten Tor der Partie gelang Simone Kranz ein perfekter Einstand. Marburg war zu Beginn hellwach und ging mit 4:1 in Führung. Durch schnelles Umschaltspiel gelangen einfache Tore, nach 25 Minuten lag Marburg/Cappel mit 11:8 in Führung. Noch in dieser ersten Hälfte begann man jedoch das Spiel aus der Hand zu geben. Viele leichte Abspielfehler ermöglichten es Friedberg mit dem Pausenpfiff zum 11:11 auszugleichen.
2. Männer: Glücklicher Punktgewinn in Erda
HSG holt in Unterzahl zwei Tore in den letzten 30 Sekunden auf
08.10.2016: TV Erda – HSG Marburg/Cappel II 26:26 (13:11)
Nach der schwachen Leistung gegen die HSG Lumdatal III wollte man im dritten Spiel den ersten Sieg holen. Der Gegner TV Erda war zum ersten Saisonspiel gar nicht erst angetreten und man sah gute Chancen hier zwei Punkte zu holen. Neu mit dabei war Clemens Hartmann, der schon seit ein paar Wochen bei uns trainiert. Da die eigentlichen Stammtorhüter fehlten, musste Paul Mengel aushelfen, der extra dafür aus Mainz anreiste.
In den ersten Minuten in der Partie war vor allem die Abwehr der Knackpunkt und so lag man schnell 5:1 zurück. In der Vorwärtsbewegung fehlte es meist an Tempo. Erst gegen Ende der Halbzeit fehlte den Gasgebern etwas die Kraft und man kam wieder etwas heran. Zur Halbzeit stand es dann 13:11.
1. Männer: Erster Punktverlust der Saison
Auswärtsniederlage gegen KSG Bieber
02.10.2016: KSG Bieber – HSG Marburg/Cappel 29:22 (17:10)
Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen, stand für die Mannschaft der HSG Marburg/Cappel am Sonntag ein schweres Auswärtsspiel bei der KSG Bieber auf dem Programm. Diese waren selbst mit einem Sieg und einem Unentschieden gut in die Saison gestartet. Zudem stand Trainer Bernd Portjanow aufgrund einiger Absagen wieder nur ein Kader von 9 Spielern zur Verfügung.
Der Beginn des Spiels verlief zunächst ausgeglichen, wobei beide Mannschaften immer wieder durch schnell vorgetragen Angriffe zu leichten Torerfolgen kamen. Allerdings konnten sich gegen Mitte der ersten Hälfte die Gastgeber der KSG Bieber immer weiter absetzen, da die Marburger in der Abwehr viel zu passiv standen und das Angriffsspiel immer wieder ins Stocken geriet. Bei dem Stand von 17:10 ging es anschließend in die Pause.