1: Männer: Wieder knapp mit einem Tor gewonnen
HSG gewinnt zum zweiten Mal gegen den Tabellendritten
HSG Marburg/Cappel – HSG Gedern/Nidda 29:28 (14:17)
Am frühen Samstagabend stand das dritte Spiel der „englischen Woche“ und das letzte Saisonspiel für die Marburger an. Das Hinspiel konnte man mit einem 7m in letzter Sekunde für sich entscheiden, diesmal wollte man es nicht ganz so spannend machen…leider vergeblich.
Das Ziel war dem Tabellendritten in heimischer Halle nichts zu schenken und die Saison mit einem Sieg zu beenden. Den Auftakt machten die Universitätsstädter und setzten sich recht zügig mit 6 Toren ab. Dass die Gäste die Punkte nicht leichtfertig abgeben wollten, zeigte sich darin, dass die Marburger mit einigen unfairen Mitteln am Torwurf gehindert wurden und somit Platz in den Reihen der Gäste geschaffen wurde. Sich des Sieges bereits zu sicher, fingen die Gastgeber an einzubrechen, sodass Nidda zur Halbzeit mit drei Toren führte.
mehr lesen…
1. Männer: Sieg im Nachholspiel
Heimsieg gegen Münzenberg mit 36:30
HSG Marburg/Cappel – HSG Münzenberg/Gambach II 36:30 (15:14)
Am Dienstag stand das zweite von drei Spielen der englischen Woche zum Abschluss der Saison auf dem Programm. Nach langem Warten, wie über das nicht angepfiffene Rückspiel am Anfang der Rückrunde umgegangen wird, durften wir – völlig zu Recht – noch einmal gegen die HSG Münzenberg/Gambach II antreten. Für die Gäste, die im Vorfeld der Partie ihren Unmut über die Entscheidung des Verbandes kundtaten, barg dieses Spiel deutlich mehr Brisanz, als für die Hausherren aus der Bildungsmetropole Marburg. Ging es für die HSG Marburg/Cappel lediglich darum ihre fulminante Rückrunde mit einem weiteren Sieg zu krönen, kämpfen die Gäste noch um den sicheren drittletzten Platz, der Münzenberg vor der Relegation bewahrt.
Nach dem hart erarbeiteten Sieg bei Lumdatal II konnten wir, wie auch im letzten Spiel am kommenden Samstag gegen Gedern/Nidda, im heimischen Sporttempel am Köppel antreten, mussten jedoch verletzungsbedingt auf Julian Lumm verzichten. Wieder mit an Bord war Kreisläufer Romeike, der in Abwehr wie Angriff für Entlastung sorgte.
1. Männer: Auswärtssieg nach Osterpause
Rückrundenmeisterschaft in Sicht
HSG Lumdatal II – HSG Marburg/Cappel 21:25 (11:11)
Am späten Samstagnachmittag lief die erste Vertretung der HSG Marburg/Cappel mit annähernd vollem Kader in Lollar gegen die A-Klassen Mannschaft von Lumdatal an. Das zu erreichende Ziel des Spiels war auch unausgesprochen allen klar. Die Rückrundenmeisterschaft. Damit kam alles andere außer einem Sieg gar nicht erst in Frage, es wurde jedoch betont, den Gegner bloß nicht zu unterschätzen.
Die Halle in Lollar kam eher einer Eisfläche als einer Sporthalle gleich. Der erste Treffer der Partie gehörte den Marburgern. Jedoch gelang es nicht, sich abzusetzen und da die gesamte erste Halbzeit der gegnerische Torwart sprichwörtlich zum Helden geschossen wurde konnten die Lumdataler gegen Ende der ersten Halbzeit mit 11:10 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer gelang noch vor dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit, sodass das Zwischenergebnis 11:11 lautete.
Schiedsrichter/-innen gesucht!
Wir suchen Dich!
Die HSG Marburg/Cappel sucht (Nachwuchs-) Schiedsrichter/-innen!
Die einzigen Voraussetzungen sind:
– mindestens 14 Jahre alt
– Interesse am Handball
Die Schiri-Ausbildung findet an insgesamt acht Tagen zwischen dem 3. Mai und dem 10. Dezember 2017 (Abschlussprüfung) statt.
Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns für detaillierte Informationen!
Kontakt: info@hsg-marburg.de
Meldeschluss ist der 23.04.2017, daher bei Interesse bitte zeitnah Kontakt aufnehmen!
Fotocredit: Flickr-User Handb0l unter Public Domain
Wochenend-Rückblick 03.04.2017
F1: HSG Wettenberg II – HSG Marburg/Cappel 24:26 (18:13)
M1: HSG Marburg/Cappel – MSG Linden II 37:32 (18:13)
F2: KSG Bieber II – HSG Marburg/Cappel II 21:17 (14:10)
2. Frauen: Niederlage zum Saisonabschluss
M2: HSG Marburg/Cappel II – TV Wetzlar II 24:24 (13:12)
2. Männer: Unentschieden zum Saisonabschluss
1. Männer: Heimsieg gegen die MSG Linden II
HSG wieder in der Erfolgsspur
01.04.17: HSG Marburg/Cappel – MSG Linden II 37:32 (18:13)
Am frühen Samstagabend fand das Spiel der Ersten Herren der HSG Marburg/Cappel gegen die Vertretung der MSG Linden statt. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel hatte die Marburger Mannschaft einiges wieder gut zu machen und wollte den Pflichtsieg gegen den Elftplatzierten aus Linden unbedingt einfahren. Erfreulicherweise standen auch wieder mehr Feldspieler als noch bei der ersten Rückrundenniederlage gegen den Tabellenführer aus Dutenhofen am letzten Wochenende zur Verfügung.
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen zwischen beiden Mannschaften und die Angriffsreihen auf beiden Seiten kamen immer wieder zu einfachen Torerfolgen. Nach 15 Minuten konnten sich die Hausherren zum ersten Mal mit drei Toren absetzten (10:7). Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit auf fünf Tore vergrößert werden (18:13).
1. Frauen: Klassenerhalt!
Starke Teamleistung sichert den verdienten Klassenerhalt
HSG Wettenberg II – HSG Marburg/Cappel 24:26 (18:13)
Am letzten Spieltag der Saison ging es für die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HSG Marburg/Cappel dank Schützenhilfe aus Leihgestern um die alles entscheidenden zwei Punkte zur Sicherung des Klassenerhalts. Der Gegner war kein anderer als die HSG Wettenberg II, der Mitaufsteiger der vergangen Saison, gegen den man auch schon letztes Jahr die direkten Vergleiche für sich entschied und damit die Meisterschaft klar machte.
Also reiste man nicht nur unter gut stehenden Sternen und mit enormer Motivation in die gegnerische Halle an, sondern auch mit spielerischer Unterstützung aus der zweiten Mannschaft und unseren unglaublichen Fans, die eine überragende Heimspielatmosphäre aufflammen ließen.
2. Frauen: Niederlage zum Saisonabschluss
Dennoch ordentliche Leistung im Biebertal
01.04.17: KSG Bieber II – HSG Marburg/Cappel II 21:17 (14:10)
Nachdem sich die Mannschaft in der Vorwoche den Klassenerhalt gesichert hatte, konnte man zum Saisonabschluss noch einmal ohne Druck aufspiele. Das Spiel bei der KSG Bieber stand aber auch im Zeichen einiger Abschiede. Suse Grönebaum, Miriam Jäger und Jenny Madubuko bestritten ihr vermutlich letztes Spiel im gelbblauen Trikot, dagegen gab Wiebke Reckzügel ihren Einstand.
Bieber kam besser in die Partie und lag nach einigen Minuten mit 3:0 in Führung. Zu viele Ballverluste im Aufbauspiel der HSG ermöglichten Bieber in dieser ersten Halbzeit mehrere Gegenstöße, die von der Heimmannschaft dankend angenommen und verwertet wurden. Bis zur Halbzeit lief Marburg dem Rückstand hinterher, mit 14:10 ging es in die Pause. Dass man noch in Schlagdistanz war, lag auch an der starken Leistung von Suse Grönebaum im Tor.

Klassenerhalt!
Riesenjubel nach dem 26:24-Auswärtserfolg unserer ersten Frauenmannschaft in Wettenberg. Nachdem der Klassenerhalt aus rein sportlicher Sicht schon länger klar gewesen wäre, musste man dieses Spiel gewinnen um den Punktabzug von drei Punkten wegen fehlender Schiedsrichter im Verein zu kompensieren.
Nun sind mit Bieber, Oppershofen und unserer HSG drei Teams mit 15 Punkten punktgleich. Sowohl in den direkten Vergleichen als auch im Torverhältnis liegt Marburg/Cappel vorne, was den Klassenerhalt bedeuten würde.
Nun gilt es noch die offizielle Abschlusstabelle des Klassenleiters abzuwarten, um den Klassenerhalt auch offiziell feiern zu können.
2. Männer: Unentschieden zum Saisonabschluss
Niederlage und dann doch nicht nach Verwirrung in letzten Sekunden
01.04.17: HSG Marburg/Cappel II – TV Wetzlar II 24:24 (13:12)
Am Samstag dem ersten April stand das letzte Saisonspiel an. Gegen den Tabellennachbarn vom TV Wetzlar hatte man im Hinspiel nur mit einem Tor gewinnen können. Im Heimspiel wollte man diesen Sieg natürlich wiederholen um die Chance auf den fünften Platz zu wahren. Im Tor war leider unser Stammtorhüter kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen und so kam wieder einmal Paul Mengel zum Einsatz.
Am Anfang des Spiels gelang es den Marburgern mehrfach einfache Tore aus dem Rückraum zu erzielen. Nachdem sich die Gäste allerdings darauf eingestellt hatten tat sich der Angriff schwerer und die Unistäder gerieten Mitte der ersten Hälfte mit drei Toren in Rückstand (7:10). Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte man dann allerdings mit einigen Gegenstößen wieder aufschließen und ging sogar mit einer 13:12 Führung in die Pause.