2. Frauen: Nur ein Punkt beim Tabellenletzten
Ausbaufähige Leistung bei Gettenau/Florstadt II
04.11.17: FSG Gettenau/Florstadt II – HSG Marburg/Cappel II 16:16 (10:10)
Nur holprig fand die HSG beim Tabellenletzten ins Spiel. Nach drei Minuten lag man bereits 1:3 hinten, bis zur 15. Spielminute fand vor allem die Abwehr keinen Zugriff auf das Spiel (5:8).
Die Offensivleistung besserte deutlich sich in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit. Nach Umstellungen in der Defensive und einer Manndeckung gegen Jasmin Peristeris, die torgefährlichste Spielerin der Heimmannschaft, kam die HSG Tor um Tor heran. In der 29. Minute konnte Cecilia Kowollik zum Pausenstand von 10:10 ausgleichen.
1. Männer: Heimsieg gegen die Lumdataler Reserve
28.10.17: HSG Marburg/Cappel I – HSG Lumdatal II 33:25 (16:11)
Im dritten Heimspiel der Saison hatten die Marburger die Zweitvertretung der HSG Lumdatal zu Gast in Cappel. Nach der Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende beim TSV Södel, wollten die Marburger die nächsten zwei Punkte einfahren.
Die HSG kam wie die Feuerwehr ins Spiel und ging schnell mit 7:1 in Führung (11. Minute). Dabei zeigte besonders die Defensive und ein sehr gut aufgelegter Niklas Netter eine super Anfangsphase und man konnte durch einige Balleroberungen einfache und schnelle Tore erzielen. Nach dem guten Beginn wechselte der Mannschaftsverantwortliche Patrick Fuchs die Marburger Reihen durch, wodurch die Lumdataler besser ins Spiel fanden und zum Ende der ersten Halbzeit auf 16:11 verkürzen.
1. Männer: Deutlicher Heimsieg
Ansteigende Formkurve
08.10.17: HSG Marburg/Cappel I – MSG Florstadt/Gettenau II 41:30 (18:14)
Nach dem ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison gegen die KSG Bieber vor einer Woche, sollte gegen die 2. Männer der MSG Florstadt/Gettenau der erste Heimerfolg klargemacht werden. Die 1. Herren der HSG Marburg/Cappel konnten hierfür wieder aus dem Vollen schöpfen und hatten – anders als die mit neun Spielern angereisten Gästen – zahlreiche Wechselmöglichkeiten.
In den ersten Minuten kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel und erkämpften eine 2-Tore-Führung (4:6). Vor allem die rechte Abwehrseite der Marburger lud die Gäste aus Florstadt zu einfachen Toren ein. Dank einer starken Torwartleistung von Niklas Netter, inklusive 2 gehaltener 7-Meter, zogen die Marburger gleich und übernahmen anschließend dank eines der Tore des stark aufspielenden Patrick Fuchs die Führung (8:7). Nach einigen Wechseln und einigen Modifikationen in der Marburger Abwehr, stabilisierte sich das Spiel der Studententruppe zusehends und die Führung wurde bis zur Pause auf 18:14 ausgebaut.
1. Frauen: Sieg gegen den Tabellenführer
Sandmännchen abgeschüttelt
08.10.17: HSG Marburg/Cappel I – TuS Waldernbach 30:26 (13:14)
Am Sonntagnachmittag war es endlich soweit – das erste Heimspiel der Damenmannschaft stand an. Als Gegner stand der TuS Waldernbach auf der Platte. Im Gegensatz zur HSG konnte der TuS verlustpunktfrei in die Saison starten. Allerdings konnte die Affenbande mit den Siegen aus den letzten beiden Spielen, Selbstvertrauen tanken und wollte ihrem Gegner, die Möglichkeit zurück an die Tabellenspitze zu gelangen, verbauen.
Der Start in die erste Halbzeit war erneut alles andere als gut und daher mussten sich die „Affen“ schnell als Verfolger in dieser Partie einordnen. Da die Torausbeute nur mäßig und die technischen Fehler zu Beginn extrem hoch waren, konnte der TuS Waldernbach ständig einen Vorsprung von 3-4 Toren halten. Trainer Christopher Meyer erkannte, dass seine Mädels einen Weckruf brauchten und nahm bereits in der 14. Spielminute bei einem Spielstand von 4:8 ein Team-Timeout. Das Umstellen der Abwehr von einer 3:2:1 Deckung auf eine positionsbezogene 5:1 Deckung, half der HSG die Kreise der Rückraumspielerinnen einzudämmen und Pässe an den Kreis zu minimieren. Endlich konnten die Würfe der Marburger in Tore umgewandelt werden und über ein 6:8, 8:10 konnte man mit einem 13:14 in die Halbzeitpause gehen.
2. Männer: Unnötige Niederlage gegen Vorjahresmeister
Sieg dank fehlendem Tempo und technischer Fehler verspielt
08.10.2017: HSG Wettenberg IV – HSG Marburg/Cappel II 24:23 (12:12)
Nach dem ersten Saisonsieg ging es diesen Sonntag in aller Herrgottsfrühe um zehn Uhr zum Vorjahresmeister nach Wettenberg. In der letzten Saison hatte man beide Spiele gegen den erfahrenen Gegner knapp verloren. Diesmal wollte man sich nicht vom langsamen Tempo der Gastgeber einlullen lassen und gleich mit Tempo in die Partie gehen. Außerdem durfte Christian Kollmann sein erstes Spiel machen und erzielte gleich acht Tore und wurde damit bester Torschütze der Marburger.
Gleich zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Wettenberger kamen vor allem mit platzierten Würfen aus dem Rückraum zum Abschluss doch beim schnellen Spiel nach vorne konnten die alten Herren nicht folgen. Allerdings waren es vorne dann immer technische Fehler und Fehlwürfe die verhinderten das sich die Gäste absetzen konnten. Zum Halbzeitpfiff stand es dann 12:12.
1. Frauen: Verdienter Sieg der HSG Marburg Cappel gegen KSG Bieber
Das neue Maskottchen „Monkey Boo“ feiert 2. Auswärtssieg der HSG in Folge
30.09.17: KSG Bieber I – HSG M/C I 24:32 (14:13)
Am Samstag den 30.09 2017 begab sich die Affenbande der HSG ins nicht weit entfernte Biebertal um sich zwei Punkte abzuholen.
Zu Beginn der ersten Halbzeit blieb das Torverhältnis beider Mannschaften ausgeglichen, jedoch konnte sich die KSG Bieber einen Vorsprung von 12:9 Toren bis zur 23. Minute ausbauen.
Schlecht spielten die Marburgerinnen nicht, jedoch war es für Sie nun an der Zeit richtig aufzuwachen und in der Abwehr mal ordentlich zuzupacken.
Bis zur 30. Minute konnten sich die Mädels der HSG wieder bis auf 14:13 heran kämpfen, und so gingen sie mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.
1. Männer: Erster Saisonsieg am dritten Spieltag
Auswärtserfolg bei der KSG Bieber
30.09.17: KSG Bieber – HSG Marburg/Cappel I 29:32 (16:19)
Nachdem die ersten beiden Saisonspiele alles andere als nach Plan gestaltet werden konnten, wollte sich die Erste Herren der HSG Marburg/Cappel gegen die ebenso punktlose KSG Bieber das Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf zurück erkämpfen. Auch wollte man Dominic Purschke, der die HSG nach ca. zwei Jahren leider arbeitsbedingt verlassen muss, ein schönes Abschiedsspiel mit dem passenden Ergebnis bieten. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Marburg kam gut in die Partie und ging schnell mit 4:2 in Führung. Nach dem guten Beginn mit viel Tempo und konzentrierter Abwehrarbeit fiel man jedoch wieder in die fehlerhaften Muster der ersten beiden Saisonspiele zurück. In der Abwehr kam man gegen die flinken Gegenspieler immer einen Schritt zu spät und im Angriff wurde der Weg zum Tor viel zu unvorbereitet und überhastet gesucht. So kam Bieber über ein 8:8 nach 14 Minuten zu einer 3-Tore Führung nach 20 Minuten (14:11). Auf diese Schwächephase reagierte Marburg mit dem Austauschen des Abwehrmittelblocks und des Torhüters. Nun schaffte es die Defensive den Angriff Biebers erfolgreicher zu stören und Marcel Hochstraßer, Neuzugang auf der Torwartposition, schaffte es mehrmals seine Hände zwischen Ball und Tor zu bringen. Durch schnelle und leichte Tore, die aus der guten Deckungsarbeit resultierten, drehten die Cappler das Spiel und man ging mit einem 3-Tore Vorsprung in die Kabine.
2. Männer: Erster Saisonsieg gegen Absteiger Aßlar
Geschlossene Mannschaftsleistung sichert den ersten Sieg im dritten Spiel
01.10.2017: HSG Marburg/Cappel II – TV Aßlar 28:19
Im zweiten Heimspiel der Saison empfing die zweite Männermannschaft der Marburger mit dem TV Aßlar einen Absteiger aus der B-Klasse. Erwartet wurde ein hartes Spiel, welches es durch den nötigen Kampfgeist und Willen zu gewinnen galt.
In der ersten Halbzeit bestätigte sich genau diese Prognose. Die Marburger schafften es allerdings vor heimischer Kulisse mit dem Druck umzugehen und stellten eine bombenfeste Abwehr auf die Platte. In Zusammenarbeit mit dem starken Tormann Oberlik konnten man den TV Aßlar in der ersten Halbzeit bei gerade einmal 6 Toren halten. Mitte der ersten Halbzeit schafften es die Unistädter dann auch sich entscheidend mit einem 5:0 Lauf vom Gegner abzusetzen (8:3). Dieser Vorsprung konnte bis zum Ende der ersten Hälfte verwaltet werden und so ging man mit einem 12:6 in die Kabine.
2. Frauen: Deutliche Niederlage gegen den Favoriten aus Friedberg
Nur in den Anfangsminuten kann die HSG mithalten
01.10.17: HSG Marburg/Cappel II – TG Friedberg I 15:29 (7:14)
Aufgrund von Urlaub und Krankheit standen auf Seiten der HSG nur elf Spielerinnen gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Friedberg zur Verfügung.
In den ersten Minuten konnte die HSG noch mithalten, ab der 7. Minute und dem 3:3 zog Friedberg aber unaufhaltsam davon. Zu selten konnten sie die Marburgerinnen gegen die Deckung der Gäste durchsetzen. Auf der Gegenseite bekam man zu viele Kreisanspiele nicht unter Kontrolle und verlor zu viele 1:1-Situationen gegen die technisch starken Gäste. Wenigstens konnte die HSG in dieser ersten Halbzeit das erwartete Tempospiel der Friedberger noch einigermaßen verhindern.
Zur Halbzeit stand es bereits 14:7 für die Gäste aus der Wetterau.
2. Männer: Auswärtsniederlage in Homberg
Erneut nicht treffsicher im Abschluss
24.09.17: TV Homberg – HSG Marburg/Cappel II 27:21 (14:12)
Das erste Auswärtsspiel der Saison 2017/2018 wurde gegen den TV Homberg bestritten. Die Mannschaft von Coach Steffi Quent erwartete dabei ein ambitioniertes Team, das den Schwung des Aufstiegs aus der D-Klasse direkt mit auf das Spielfeld brachte.
So wurde die HSG gleich zu Beginn mit schnellen und körperbetont geführten Angriffen konfrontiert, denen auf der anderen Seite durch unglückliche Pfostentreffer und einen doppelt gehaltenen 7-Meter nicht die gebührende Antwort gegeben werden konnte und es somit schnell 4:1 stand.
Nachdem man sich anschließend besser an die Spielweise des Gegners angepasst hatte, wurde in einer hart umkämpften Aufholserie mit Spielzügen, aber auch teils schönen Einzelaktionen der Gleichstand hergestellt. Eine Führung hätte anschließend durchaus möglich sein können. Diese wurde aber leider durch abgefangene Tempogegenstöße und Fehlwürfe vereitelt. So ging man schließlich mit einem 14:12 Rückstand in die Pause.