1. Frauen: Kantersieg gegen Gedern/Nidda
Marburg zeigt starke Leistung gegen Tabellenschlusslicht
15.11.25: HSG Marburg – HSG Gedern/Nidda II 37:18 (17:11)
Nachdem die HSG in den letzten Trainingseinheiten die Abgänge von Johanna Volk und Franziska Trarbach aufarbeiten musste, gab im Heimspiel gegen die HSG Gedern/Nidda (wie immer pünktlich zum Semesterstart) die erste unserer Neuzugänge ihr Debut. Katharina Ermrich kommt vom SV Allensbach und wird uns als Linkshänderin auf Rechtsaußen verstärken.
Verzichten mussten die Marburgerinnen auf Josi Burgmans, Lisbeth Braun und die Torhüterinnen Andrea Garder und Ela Schuster.
Nach einem kurzen Abtasten und der kurzzeitigen Gederner Führung (1:3, 3. Minute) fand Marburg schnell ins Spiel, glich aus und baute dann den Vorsprung bis zur Halbzeit aus (17:11). Das Spiel bot die Möglichkeit, viel durchzuwechseln und verschiedene Konstellationen auszuprobieren. Erfreulicherweise funktionierten die im Training geübten Abläufe mit allen Besetzetzung gleich gut und häufig aufgetretene Fehler der letzten Spiele wurden deutlich verbessert.
mehr lesen…
1. Frauen: Ungefährdeter Heimsieg
Nach furiosem Start wird zumindest das Ergebnis verwaltet
08.11.25: HSG Marburg – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II 33:27 (18:11)
Marburg startete ins Spiel wie die Feuerwehr und führte nach sieben Minuten bereits mit 8:1. Leider konnten die Marburgerinnen die Leistung der starken Startphase nicht halten und scheiterten im Spielverlauf auch oft an der stark haltenenden Mia Weller im Dutenhofener Tor. Immerhin gelang es, den Vorsprung bis zum Abpfiff zu halten. Man muss nicht immer schön gewinnen, aber man darf sich immer über zwei verdiente Punkte freuen.
mehr lesen…mJE: Starker Beginn und wichtige Entwicklungsschritte
09.11.25: HSG Pohlheim – HSG Marburg 27:12 (13:5)
Sporthalle Holzheim
Mit einer deutlichen Niederlage, aber erneut wichtigen Entwicklungsschritten kehrte die E-Jugend der HSG Marburg am Sonntag aus Pohlheim zurück. Das Ergebnis von 27:12 spiegelt zwar die Überlegenheit des Gastgebers wider – zugleich zeigt sich aber, dass unsere Mannschaft vor allem in der Abwehrarbeit immer besser zusammenwächst.
Starker Beginn – mutig, aufmerksam, kämpferisch
Die HSG startete engagiert und ging bereits nach 42 Sekunden durch Bent Weitzel mit 0:1 in Führung. Auch nach dem schnellen Ausgleich legte Bent noch einmal nach und erzielte das 1:2. Besonders in der Anfangsphase zeigte die Mannschaft eine wachsende defensive Ordnung: immer häufiger wurde rechtzeitig ausgeholfen, Räume wurden geschlossen und die Jungs blockten mutig die starken Eins-gegen-Eins-Aktionen der Pohlheimer Spieler.
mehr lesen…
1. Frauen: Erste Saisonniederlage im Spitzenspiel
Nach gutem Spiel entscheiden Fehler in der Crunchtime
02.11.25: HSG Dilltal – HSG Marburg 27:24 (11:11)
Nach einem hochklassigen BOL-Spiel müssen die Marburgerinnen der HSG Dilltal die Tabellenführung überlassen. Dilltal konnte sich im Spielverlauf mehrmals mit drei Treffern absetzen, Marburg schaffte aber immer wieder den Anschluss, so auch mit dem Treffer zum 11:11 von Johanna Volk zur Halbzeit. In der 49. Minute (20:20) war das Spiel noch komplett offen, in der Crunchtime leisteten sich die Marburgerinnen aber den ein oder anderen Fehler mal als Dilltal, so dass das Spiel in der Schlussphase von Kleinigkeiten entschieden wurde. Den Schlusspunkt setzen verdientermaßen Johanna Volk mit ihrem Treffer zum 27:24.
Leider müssen wir uns nach drei wundervollen Jahren von Johanna verabschieden, die nun erstmal die Schönheit von Neuseeland erkunden wird. Mit Johanna und Trabi müssen wir nicht nur auf unseren langjährigen Innenblock verzichten, sondern auch auf zwei ganz wunderbare Menschen, die uns sehr fehlen werden. Alles Gute euch beiden!
mehr lesen…
mJC: Heimsieg in der Crunchtime
26.10.2025: HSG Marburg vs. JSGmC Florstadt/Gettenau 38:37 (14:19)
Datum: 26.10.2025
Ort: Richtsberghalle Marburg
Wettbewerb: Bezirksliga, männliche C-Jugend
Nach einer emotionalen Woche, in der sich unser Spielmacher Hendrik Dippel schwer verletzte und kurzfristig ausfiel, musste die Mannschaft taktisch und personell umgestellt werden. Doch sowohl Junis May als auch Till Nolte übernahmen die Spielgestaltung mit großem Engagement und viel Übersicht – und trugen so entscheidend dazu bei, dass sich das Team am Ende mit einer starken Mannschaftsleistung den verdienten Sieg sichern konnte.
Die erste Halbzeit begann zäh – man merkte den Jungs an, dass sie sich in der neuen Formation erst finden mussten. In der Abwehr fehlte anfangs die Abstimmung, im Angriff blieb der Spielfluss stockend. Florstadt/Gettenau nutzte diese Phase konsequent und führte zur Pause mit 19:14.
mehr lesen…mJE1: Deutliches Ergebnis, aber Marburg zeigt Fortschritte
BIEBERTAL – Am Samstagnachmittag, den 25.10.2025, trafen in der Großsporthalle Biebertal die Teams der männlichen E-Jugend Bezirksliga aufeinander. Die Heimmannschaft der mJSG Heuchelheim/Bieber empfing die HSG Marburg. Das Spiel endete auf dem Papier mit einem klaren 34:9 (Halbzeit 19:5) für die aggressiv auftretenden Gastgeber.
Das Ergebnis spiegelte jedoch nicht gänzlich den Spielverlauf wider. Besonders die Gäste aus Marburg vergaben zahlreiche gute Chancen, wodurch das Resultat am Ende deutlicher ausfiel, als es der Spielanteile entsprochen hätte.
Trainer trotz Niederlage zufrieden
Trotz der hohen Niederlage zeigte sich der Marburger Trainer nach dem Spiel zufrieden mit der Entwicklung seines Teams. Die Abwehr habe deutlich besser agiert als in den Spielen zuvor.
mehr lesen…mJE2: Deutliche Niederlage mit Potenzial: HSG Marburg II zahlt Lehrgeld
Stadtallendorf/Marburg. Auf dem Papier war es eine klare Angelegenheit: Die männliche E-Jugend der HSG Marburg II musste sich am Sonntagnachmittag (26.10.2025) auswärts dem TSV Eintracht Stadtallendorf mit 32:7 geschlagen geben. Doch das Endergebnis in der Bärenbachhalle erzählt nur die halbe Wahrheit eines Spiels, das für die jungen Marburger zwar frustrierend endete, aber auch vielversprechende Ansätze zeigte.
Gute Ansätze, mangelnde Chancenverwertung
Trotz der 32 Gegentore war die Marburger Abwehrleistung im gebundenen Spiel phasenweise deutlich stabiler, als es das Ergebnis vermuten lässt. Auch im Angriff erspielte sich die HSG II immer wieder gute Gelegenheiten. Das große Manko an diesem Tag war jedoch die Chancenverwertung. Zu viele aussichtsreiche Würfe fanden nicht den Weg ins Tor, was die Gastgeber aus Stadtallendorf eiskalt bestraften.
mehr lesen…Maxis der HSG Marburg mit starkem Turnier-Einstand in Grünberg
Klares Signal im ersten Spiel – Emil überragender Rückhalt – Nur Chancenverwertung ausbaufähig
Grünberg – Für die „Maxis“ der HSG Marburg stand am vergangenen Sonntag, den 26. Oktober, eine spannende Premiere an: Das erste Saisonturnier wurde im neuen 3-gegen-3-Format in Grünberg ausgetragen. Mit einem kompakten Kader von nur acht Spielern trat die junge Marburger Mannschaft die Reise an.
Im ersten Spiel des Tages traf die HSG auf die Vertretung aus Stadtallendorf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sich an das neue Format zu gewöhnen, fanden die Marburger Maxis immer besser ins Spiel. Sie steigerten sich enorm und zeigten eine beeindruckende Leistung: Mit hohem Tempo und starkem Zusammenspiel wurde der Gegner aus Stadtallendorf regelrecht überrannt.
mehr lesen…
1. Frauen: Derbysieger!
Sieg zum Abschied von Franziska Trarbach
18.10.25: HSG Marburg – HSG Kirchhain/Neustadt 41:31 (19:13)
In der gut gefüllten Conrad-Hahn-Sporthalle war Marburg im Derby von Beginn an spielbestimmend, nach 12 Minuten betrug die Führung zum ersten Mal 5 Tore (10:5). In der zweiten Halbzeit wurde die Führung weiter ausgebaut, am Ende stand ein 41:31-Erfolg nach einer starken Mannschaftsleistung.
Mit dem Derbysieg müssen wir uns vorerst von Franziska Trarbach verabschieden. Unsere Abwehrchefin und Kreisläuferin zieht es nach über sechs Jahren im HSG-Trikot zum Studium nach Göttingen. Trabi, du wirst uns fehlen, auf dem Feld und auch daneben!
mehr lesen…
1. Frauen: Hart erarbeiteter Auswärtssieg
Wichtige Punkte durch kämpferische Leistung bei starker HSG Wettertal
04.10.25: HSG Wettertal – HSG Marburg 24:28 (14:14)
Nachdem in den letzten Wochen eher Kleingruppentraining angesagt war, wächst der Marburger Kader traditionell immer mehr an, je näher der Semesterstart rückt. Die ersten beiden Spiele gegen Hungen/Lich und Hüttenberg konnten die Marburgerinnen gewinnen, nun wartete mit der HSG Wettertal an Spieltag drei der erwartet schwere Gegner. Die Wetterauerinnen waren zwar mit 0:4 Punkten in die Saison gestartet, hatten aber mit den beiden Meisterschaftsaspiranten Dilltal und Kirchhain/Neustadt ein extrem undankbares Auftaktprogramm erwischt. Auf Marburger Seite gab mit Kathi Asam der erste Erstsemester-Neuzugang sein Debüt. Johanna Volk (kam mit dem Sonderflieger aus Italien) und Sophie Alferink (nutzte das Hin-und-direkt-wieder-zurück-Elterntaxi aus Norddeutschland) scheuten weder Kosten noch Mühe, um der Mannschaft zu den Punkten fünf und sechs zu verhelfen. Auch Hannah Bothe verstärkte nach längerer Semesterferien-Abwesenheit wieder das Team. Dies war umso wichtiger, da Franca Pfänder kurzfristig absagen musste.
mehr lesen…



