HSG Marburg - Handball in Marburg

Aktuelle Spiele und Ergebnisse einblenden

mJE1: HSG Marburg unterliegt reaktionsschnellen Gästen

28.09.25: HSG Marburg – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 3:36 (2:17)

Die männliche E-Jugend der HSG Marburg musste sich einem sehr reaktionsschnellen, klar ballorientierten Gegner deutlich geschlagen geben. Dutenhofen/Münchholzhausen überzeugte mit einer konsequenten Manndeckung, erzwang damit zahlreiche Ballgewinne und kam immer wieder zu schnellen Toren. Positiv bei Marburg: Die Zuordnungen nach Ballverlusten klappten im Vergleich zur Vorwoche spürbar besser.

Im Angriff fehlte den Gastgebern allerdings häufig die Bewegung weg vom Gegenspieler in den freien Raum – dadurch fehlten Anspieloptionen und Tiefe. Torhüter Noe verhinderte mit mehreren starken Reflexparaden einen noch höheren Rückstand. Halbzeit 2:17, Endstand 3:36.

mJC: Niederlage gegen Lumdatal/Lollar trotz starkem Einsatz

27.09.25: mJSG Lumdatal/Lollar – HSG Marburg 40:33 (20:13)

Am Samstag, den 27.09.2025, trat unsere männliche C-Jugend in der Bezirksliga auswärts bei der mJSG Lumdatal/Lollar an. In einer intensiven und körperbetonten Partie mussten wir uns, ersatzgeschwächt am Ende mit 33:40 (13:20) geschlagen geben.
Schon zu Beginn zeigte der Gegner, dass er mit viel Druck und körperlicher Härte agieren würde. Unsere Jungs hielten mit großem Einsatz dagegen, jedoch wurden viele Situationen, in denen unsere Spieler auf den Wurfarm geschlagen wurden, nicht geahndet. Auch zahlreiche 50/50-Entscheidungen fielen leider zu unseren Ungunsten aus. Das machte es schwer, den Rhythmus zu finden und konsequent nachzulegen.
Trotz dieser Umstände kämpfte die Mannschaft unermüdlich. Besonders Gunnar Debus (13 Tore) bewies einmal mehr seine Torgefahr und hielt uns mit wichtigen Treffern im Spiel. Unterstützt wurde er von Paul Scherba (7 Tore, davon 2 Siebenmeter), Junis May (6 Tore) sowie Hendrik Dippel (3 Tore). Auch die jüngeren Spieler wie Iwen Gaspar Dörr und Jone Esters konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

mehr lesen…

mJC: Auswärtserfolg in Wettenberg


21.09.25: HSG Wettenberg – HSG Marburg 28:35 (17:17)

Am Sonntag, den 21.09.2025, trat unsere männliche C-Jugend in der Bezirksliga auswärts bei der HSG Wettenberg an. In der Sporthalle Wißmar entwickelte sich von Beginn an ein spannendes und temporeiches Spiel, das wir am Ende verdient mit 35:28 (17:17) für uns entscheiden konnten.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass beide Teams gewillt waren, das Spiel mit offenem Visier zu gestalten. Nach frühem Rückstand gelang es uns, durch Tore von Gunnar Debus, Lino Nordwald und Jonas Will den Anschluss zu halten. Besonders in dieser Phase war es wichtig, Ruhe zu bewahren. In der Offensive übernahm immer wieder Paul Scherba Verantwortung, der am Ende mit 11 Treffern (davon 3 Siebenmeter) bester Torschütze unseres Teams wurde.
In der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach, sodass es mit einem 17:17-Unentschieden in die Kabine ging.Nach der Pause erwischten die Gastgeber zunächst den besseren Start und zogen auf vier Tore davon (21:17). Doch unser Team ließ sich nicht beirren: Nach der Auszeit kämpften wir uns Tor um Tor zurück. Entscheidenden Anteil daran hatten Hendrik Dippel (6 Tore), der nervenstark vom Siebenmeterpunkt traf, sowie Jonas Will (8 Tore), der mit viel Durchsetzungsvermögen immer wieder erfolgreich abschloss.
Ab der 35. Minute gelang uns ein 6:1-Lauf, mit dem wir die Begegnung endgültig zu unseren Gunsten drehten. Auch Jone Esters konnte sich mit zwei wichtigen Treffern in die Torschützenliste eintragen. In der Abwehr arbeitete die Mannschaft nun geschlossen und zwang den Gegner zu Fehlern, die wir konsequent in schnelle Tore ummünzten.
Trotz einer späten Zwei-Minuten-Strafe gegen Hendrik Dippel blieb unser Vorsprung ungefährdet. Mit dem letzten Treffer von Gunnar Debus (insgesamt 7 Tore) stellten wir den Endstand von 35:28 her.

1. Frauen: Spektakulärer Turniersieg im Siebenmeterwerfen gegen Oberligisten

1. Frauen: Spektakulärer Turniersieg im Siebenmeterwerfen gegen Oberligisten

Kampf bis zum Umfallen gegen großen Favoriten wird belohnt

20.08.25: HSG Marburg – HSG Lumdatal 37:36 nach Siebenmeterwerfen (33:33, 29:29, 17:17)

Beim traditionellen Spanferkel-Turnier der HSG Großen-Buseck/Beuern ist der 1. Frauenmannschaft der HSG Marburg ein spektakulärer Erfolg gelungen. Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde (24:19 gegen Oberligist HSG Wettenberg II und 38:22 gegen BOL-Ligagegner TSG Leihgestern II) gelang im Finale gegen die Oberliga-Mannschaft der HSG Lumdatal der überraschende Turniersieg. Mit nur acht (!!!) Spielerinnen angetreten, spielten sich die Marburgerinnen in der gut gefüllten Halle förmlich in einen Rausch. Gegen die 15 Spielerinnen aus dem Lumdatal lagen die Unistädterinnen lange in Führung, gerieten kurz vor Ende in Rückstand und retteten sich mit einem Treffer in letzter Sekunde von Johanna Volk in die Verlängerung (29:29).

mehr lesen…
1. Frauen: Auswärtserfolg in Hüttenberg

1. Frauen: Auswärtserfolg in Hüttenberg

Starke Defensivleistung bringt die nächsten zwei Punkte

20.09.25: TV Hüttenberg II – HSG Marburg 20:29 (8:12)

Mit einem relativ kleinen Kader trat Marburg die Auswärtsreise nach Hüttenberg an. Zunächst standen acht Feldspielerinnen zur Verfügung, die die Vorgaben aus der Trainingswoche von Anfang an gut umsetzten. Vor allem Malina Straßer und Mia Wackerbarth konnten sich in der ersten Hälfte immer wieder stark im 1gg1 gegen die 5:1-Abwehr der Hüttenbergerinnen durchsetzen. Nach 17 Minuten führten die Marburgerinnen mit 4:8, wobei Andrea Garder im Tor mit brutal starken Paraden die Gegnerinnen zur Verfzweiflung brachte und damit der Mannschaft viel Sicherheit gab. Zur Halbzeit stand eine 8:12-Führung für die HSG auf der Anzeigetafel.

mehr lesen…
1. Frauen: Erfolgreicher Saisonstart

1. Frauen: Erfolgreicher Saisonstart

Knapper Auftaktsieg gegen starken Aufsteiger

13.09.25: HSG Marburg – HSG Hungen/Lich II 32:31 (15:16)

Nach einer intensiven Saisonvorbereitung stand für die HSG Marburg zum Auftakt mit der HSG Hungen/Lich ein starker Aufsteiger als erste Bewährungsprobe auf dem Programm. Dabei gab auf Seiten der Marburgerinnen Ela Schuster ihren Einstand, die schon zu Studienzeiten in Marburg spielte (damals noch im Feld), zwischenzeitlich bei der HSG Lumdatal als Torfrau in höheren Ligen aktiv war und in dieser Saison die Marburgerinnen als „Backup-Torfrau“ unterstützt.

Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit mehrmals wechselnden Führungen, zur Halbzeit lag Hungen/Lich mit 15:16 in Front.

mehr lesen…
mJD und mJB für BOL qualifiziert

mJD und mJB für BOL qualifiziert

Unsere männlichen D- und B-Jugend-Mannschaften spielen in der Saison 25/26 in der Bezirksoberliga.

Die D-Jugend konnte sich in der 1. Runde direkt und ungeschlagen mit 6:0 Punkten für die höchste Bezirksliga qualifizieren, das mJB-Team schaffte die Qualifikation in der 2. Runde.
Glückwunsch, Jungs!


mehr lesen…
HSG-Jugend beim Rasenturnier in Homberg

HSG-Jugend beim Rasenturnier in Homberg

Am 15. Juni 2025 waren wir mit unseren Jugendmannschaften beim Rasenturnier des TV Homberg zu Gast.
Die Mädchen und Jungs aus den Jahrgängen 2017 bis 2009 versammelten sich bei herrlichem Sonnenschein auf dem Homberger Rasen. Kein Grün erstrahlte so frisch wie die Motivation der jungen Talente, die sich in spannenden Partien mit benachbarten Vereinen maßen.
Nach dieser gelungenen Generalprobe auf Rasen freut sich die HSG-Jugend auf die bevorstehende Hallensaison – mit demselben Teamgeist, Ehrgeiz und der Lust am Handball.

Aus der HSG Marburg/Cappel wird die HSG Marburg

Aus der HSG Marburg/Cappel wird die HSG Marburg

Neuer Verein, gleiche Leidenschaft – aus der HSG Marburg/Cappel wird die HSG Marburg!

Aus einer Spielgemeinschaft vor 25 Jahren hervorgegangen, sind wir als HSG Marburg/Cappel kontinuierlich gewachsen – und bieten heute rund 400 Handballer*innen ein sportliches Zuhause! 🙌

Jetzt beginnt ein neues Kapitel: Mit dem neu gegründeten Verein HSG Marburg e.V. machen wir uns eigenständig und richten den Blick nach vorn – für eine selbstbestimmte, starke Zukunft des Handballs in Marburg! 💛💙🤾‍♂️

Wir bedanken uns herzlich beim VfL Marburg und dem TSV Cappel für die großartige Zusammenarbeit während der letzten Jahre – die Trennung erfolgt in bestem Einvernehmen und wir bleiben weiterhin eng verbunden. 💐🤝

Mit frischem Elan, Teamspirit und klarer Vision starten wir in die Zukunft – für starken, selbstbestimmten Handball in Marburg!

Einladung zu einer außerordentlichen Abteilungsversammlung

Die Handballabteilung des VfL Marburg lädt am Donnerstag, 12.06.2025 um 18:00 Uhr zu einer außerordentlichen Abteilungsversammlung ins VfL Heim ein.
Thema sind die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Abteilung.

Abteilungsleiter Joachim Vollbracht